Feuerwehreinsatz in Lörrach Gebäudebrand in Lörracher Teichstraße löst Großeinsatz aus

Bernhard Konrad und Adrian Steineck
Feuerwehr, DRK, Polizei und THW befanden sich am Einsatzort in der Teichstraße. Foto: Bernhard Konrad

An der Ecke Teichstraße/Kanderner Straße hat am Freitagvormittag ein Gebäude gebrannt.

Dichter Rauch drang gegen 11 Uhr aus einem Gebäude in der Teichstraße: ein derzeit nicht genutzter, ehemaliger italienischer Supermarkt, sagte Polizeipressesprecher Thomas Batzel. Gebrannt hatte es nach Auskunft von Michael Ortlieb, Kommandant der Lörracher Feuerwehr, aber im angrenzenden Haus nebenan, das mit dem Markt verbunden ist.

Das Erdgeschoss brannte komplett aus. Foto: Bernhard Konrad

Um 10.47 Uhr wurde die Wehr alarmiert, wenig später war sie vor Ort, ebenso wie Polizei, DRK und Malteser. Später stieß auch das Technische Hilfswerk hinzu, so Ortlieb. Die Wehr war mit rund 60 Kräften aus allen Abteilungen zugegen.

Spezialisten drangen mit Atemschutzgeräten in den völlig verrauchten, leer stehenden Markt vor und belüfteten das Haus. Die Drehleiter kam am Ort des Brandgeschehens zum Einsatz. Dort, um die Ecke, klaffte ein schwarzes Loch im Gebäude, das Einblick gab ins Innere des ausgebrannten Erdgeschosses. Die Flammen des offenen Feuers hätten auch auf das erste Geschoss übergegriffen, sagte Ortlieb. Das Haus sei unbewohnbar.

Das erste Geschoss wurde in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Bernhard Konrad

Auch das direkt nebenan liegende Gebäude wurde durch die starke Rauchentwicklung beschädigt. Foto: Bernhard Konrad

Beim Ausbruch des Brands befanden sich laut Batzel vier Personen im ersten Obergeschoss. Zwei, eine Mutter mit ihrem Kind, wurden auf Anzeichen einer Rauchvergiftung hin untersucht – indes konnte Entwarnung gegeben werden. Die zunächst im Raum stehende Vermutung, dass eine Person verletzt, aber stabil sei, erhärtete sich schließlich nicht.

Die im Haus lebenden Personen kämen dem Vernehmen nach bei Bekannten unter, sagte der Sprecher der Polizei.

Das Feuer war bereits nach wenigen Minuten gelöscht, indes richtete die starke Rauchentwicklung ebenfalls Schaden an.

Zur Brandursache konnte Ortlieb gestern Mittag noch keine Angaben machen. Auch zur Schadenshöhe konnte Batzel noch nichts sagen.

Rund 60 Kräfte der Feuerwehr aus allen Abteilungen waren im Einsatz, auch mit schweren Atemschutzgeräten, Foto: Bernhard Konrad
  • Bewertung
    4

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading