Die undichten Kanäle sollen mit Schlauchlining repariert werden, sprich eine Rohr-in-Rohr-Verlegung. Dabei wird ein Kunststoffrohr in Kunstharz getränkt und in den Kanal gelegt. Dort härtet es dann aus. Die Ausführungszeit ist für August/September geplant. „So bald die Firma beginnen kann, gehen die Maßnahmen relativ schnell über die Bühne“, sagte Moick.
Gerade die Stellen am Kirchplatz und am Weiherweg würden höhere Schäden aufzeigen, die schneller saniert werden müssen. Andere Stellen hätte laut Moick zwar technische Mängel, aber nur wo der Kanal undicht ist, müssten Maßnahmen ergriffen werden. „Die Mängel sind so klein, dass man sie erst angeht, wenn sie gravierend werden“, sagte Moick. Daher sei auch Im Mattenberg vorerst nichts vorgesehen.
„Die Sanierung wird auch zeigen, ob die undichten Rohre der Grund für die Verunreinigung des Grundwassers sind. Falls nicht, dann können wir sie zumindest ausschließen“, erklärte Moick.
Planungen für RÜB stehen noch an
Für dieses Jahr stehen auch noch die Planungen für das Regenüberlaufbecken an. Es soll dann nächstes Jahr gebaut werden, teilte der Bürgermeister auf Nachfrage mit. Das Genehmigungsverfahren laufe bereits. Das Landratsamt Lörrach verlange einen Bauplan für das Becken, über die weitere Planung werde man sich noch beraten, berichtet Moick.