Fischingen Zwei neue Masken

Reinhard Cremer
Die Feuerwehr erhält neue Atemschutzmasken. Foto: Lorenz

Feuerwehr: Rat stimmt Anschaffung zu

Fischingen (cre). Einstimmig befürwortete der Fischinger Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung die Anschaffung zweier neuer Atemschutzgeräte für die Freiwillige Feuerwehr zum Preis von rund 9000 Euro.

Derzeit verfügt die Wehr, wie deren Kommandant Harald Lehmann erklärte, über acht Geräte, von denen vier aufgrund ihres Alters ausgemustert werden müssten. Mit sechs Geräten sei man gut ausgestattet, zumal aufgrund der interkommunalen Zusammenarbeit der Wehren stets genug Atemschutzgeräte vorhanden seien.

Der Unterschied zwischen alten und neuen Geräten liege in der Maske und dem Lungenautomaten. Während die alten Masken mit Unterdruck arbeiten, tun es die neuen mit Überdruck. Durch den höheren Druck in der Atemschutzmaske können keine Schadstoffe in die Atemluft des Trägers eindringen. Bei den alten Geräten besteht bei Defekten die theoretische Gefahr von Eindringen schädlicher Stoffe.

Lehmann führte aus, dass in den USA schon länger mit dieser Art Geräten gearbeitet werde. In den nächsten Jahren soll auch hier generell auf die Überdrucknutzung umgestellt werden. „Wir wollen keine Überdimensionierung“, begründete der Kommandant die Anschaffung von nur zwei Geräten. Das eingesparte Geld könne für die Anschaffung von Geräten für technische Hilfeleistungen eingesetzt werden.

Übrigens: Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ihr traditionelles Herbstfest.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading