Fußball, Bezirksliga Fokus wieder auf den Fußball legen

Fabian Schreiner
Stettens Cheftrainer Sascha Müller möchte den Fokus wieder auf den Fußball legen. Foto: /Grant Hubbs

Am neunten Bezirksliga-Spieltag erwartet die Müller-Elf zuhause Schliengen.

TuS Lörrach-Stetten (5.) - SF Schliengen (9.).; Sa.; 15 Uhr: Nach dem Spielabbruch am vergangenen Wochenende in Buch (wir berichteten) geht es für den TuS Lörrach-Stetten mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Schliengen weiter. „Wir werden am Samstag spielen, auch weil wir den Fokus innerhalb der Mannschaft wieder voll auf den Fußball legen wollen“, stellt TuS-Coach Sascha Müller klar. Spezielle Aktionen des Teams vor, während oder nach dem Spiel werde es nicht geben. Ob der Verein noch etwas plant, dazu wollte sich der Übungsleiter nicht äußern. Wegen seines Platzverweises wird Mohamadou Krubally an diesem Wochenende nicht auf dem Platz helfen können. Gleiches gilt für Danilo Avellina. Sorge, dass die aktuellen Umstände die Mannschaft etwas aus der Bahn bringen, hat Müller nicht. „Ich glaube, eher das Gegenteil ist der Fall. Wir sind als Mannschaft noch enger zusammengerückt.“ Sportlich lief es aus TuS-Sicht zuletzt gut. Auch in Buch war Stetten zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 2:1 in Führung gelegen.

Die Thematik rund um Stetten hat Schliengen-Trainer Alex Schöpflin natürlich auch mitbekommen. „Rassismus hat im Fußball und überhaupt auf der Welt überhaupt nichts zu suchen“, betont der langjährige Coach der Sportfreunde. Für Schöpflin steht am Samstag aber das Sportliche im Mittelpunkt. Da will er am liebsten an die guten Auftritte in den zurückliegenden Spielen anknüpfen. „Wir spielen im Moment sehr guten Fußball.“ Wieder einsatzfähig ist David Held. Der spielende Co-Trainer weilte zuletzt im Urlaub.

TuS Efringen-Kirchen (10.) - FC Schönau (12.); Sa.; 16 Uhr: Im Tabellenmittelfeld hält sich derzeit der TuS Efringen-Kirchen auf. Auf Rang sechs, also das vordere Drittel, fehlen aber nur zwei Punkte. Mit einem Heimsieg über den FC Schönau stünden die Rebländer gut da. „Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Zuhause sind drei Punkte natürlich am schönsten“, weiß Sportchef und Spieler Stefan Hilpüsch. Trainer Werner Gottschling kann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Der eine oder andere Spieler hat zwar mit kleineren Wehwehchen zu kämpfen. Ein Einsatz am Wochenende sollte deshalb aber dennoch nicht in Gefahr sein.

Der Knoten beim FC Schönau scheint nun endgültig geplatzt zu sein. Zwei Siege am Stück (es waren die ersten in dieser Saison) fuhren die Kicker vom Oberen Wiesental gegen Murg und Laufenburg II ein. Angesichts der Tabellenkonstellation waren diese „Dreier“ allerdings auch notwendig.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading