Fußball De Franco schnürt Dreierpack

Die Oberbadische
FSV-Stürmer Massimo De Franco (rechts) trifft gegen Freiburg-St. Georgen dreifach.                                                                      Foto: Uli Nodler Foto: Die Oberbadische

Fußball Landesliga: FSV Rheinfelden – Freiburg-St. Georgen 6:1

Von Uli Nodler

Rheinfelden. Der Bann ist gebrochen. Im heimischen Europastadion feierte der FSV Rheinfelden am Samstag im Kellerduell einen auch in dieser Höhe verdienten 6:1-Erfolg gegen einen chancenlosen FC Freiburg-St. Georgen. Mit diesem klaren ersten Saisonsieg haben die Industriestädter die „Rote Laterne“ an den geschlagenen Gegner abgegeben.

Mann des Spiels bei den Gastgebern war Massimo De Franco. Der quirlige und durchsetzungsstarke Stürmer „lochte“ dreimal ein. Die übrigen Treffer des FSV erzielten vor der Pause Asip Smailji und nach dem Wechsel Eren Salli und der eingewechselte Luis Grether.

Nachdem die Rheinfelder in den vergangenen Wochen schon das eine oder andere Mal an einem „Dreier“ geschnuppert hatten, klappte es nun auf einen überzeugende Art und Weise.

Vom Anpfiff weg hatten die Gastgeber die Zügel fest in der Hand. In der 17. Minute tauchten die Gastgeber auf dem satten Rasen im Europastadion erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf. Jeremy Stangl, der diesmal als Vorlagengeber glänzte jagte die Kugel aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Acht Minuten später macht es Asip Smailji besser. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kam der Ball zu Smailji, der ungehindert bis zum gegnerischen Strafraum vordrang und den Ball dann ins lange Ecke drosch. Kurz darauf folgte schon das 2:0. Zwei St. Georgener konnten Massimo De Franco nicht hindern, sich durchzusetzen und den Ball überlegt flach ins Eck zu setzen.

Auch nach dem Wechsel dominierte der FSV und präsentierte sich im Angriff offensiv. Mit zwei weiteren Treffern schnürte De Franco einen Dreierpack.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading