Fußball Ein ganz starker Endspurt

Die Oberbadische
Bastian Bischoff jubelt auch in Radolfzell. Foto: Archiv/Hubbs Foto: Die Oberbadische

Verbandsliga: FC Auggen siegt in Radolfzell mit 3:1

Von Uli Nodler

Radolfzell. Enzo Minardi sind am Samstag Zentnerlasten von den Schultern gefallen. Der Trainer feierte mit seinen Auggener Jungs beim FC Radolfzell den vierten Saisonsieg, siegte am Bodensee dank eines starken Endspurts mit 3:1 (1:1).

Mit diesem Erfolg hat der FCA die passende Antwort auf die etwas unglückliche Heimniederlage vor Wochenfrist gegen den FV Lörrach-Brombach gegeben. Zudem setzten sich die Rebländer vom Tabellenkeller ab, müssen vorerst nicht mehr nach unten schielen. „Unser Erfolg war verdient. Uns gehörte die Anfangsphase und die letzte Viertelstunde der Partie. Mit diesem Erfolg können wir jetzt erst einmal durchatmen. Dieser Dreier stärkt definitiv unser Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, so der Kommentar von Minardi nach dem Match.

Der FC Auggen war in den ersten 20 Minuten absolut spielbestimmend. Deshalb war die frühe Führung für die Gäste auch nur logisch. Bastian Bischoff, Auggens wuchtiger Mittelstürmer, war in der 12. Minute zur Stelle und besorgte das 1:0.

Die Radolfzeller steigerten sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ohne aber die FCA-Defensive vor große Probleme zu stellen. Und doch stand’s zur Pause 1:1. Ein direkter Freistoß in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachte für den FC Radolfzell den Ausgleich. Tobias Krügers Schlenzer passte perfekt.

Im zweiten Abschnitt war es bis zur 75. Minute ein Duell auf Augenhöhe. Hüben wie drüben waren die Chancen dünn gesät. Man neutralisierte sich in vielen Mittelfeldduellen gegenseitig.

In der letzten Viertelstunde legte Auggen nochmals eine Schippe drauf. Und wurde für seinen mutigen Offensivfußball belohnt. Idrissa Khan (83.) verwandelte einen direkten Freistoß spektakulär zum 2:1. Schließlich machte der eingewechselte Marco Anlicker mit dem 3:1 in der Nachspielzeit alles klar.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading