Fußball Es fehlen Kleinigkeiten

Die Oberbadische
Patrick Streule und seine Wittlinger Teamkollegen wollen und müssen sich endlich belohnen. Foto: Mirko Bähr

Fußball Landesliga, Staffel 2: FC Wittlingen will gegen Hausen endlich punkten

Das Leben ist kein Ponyhof! Diese etwas flapsige Weisheit, wonach es im Leben auch durchaus einmal nicht so gut läuft, trifft derzeit voll und umfänglich auf die Kicker des FC Wittlingen zu. Zumindest sportlich. Mit einem Sieg aus sieben Landesliga-Partien stecken die Kandertäler in der Tabelle unten drin.

Von Mirko Bähr

Wittlingen. Nein, da wollten sie nun wirklich nicht mehr hin. Die hintere Tabellenregion sollte tabu sein. Und der Sieg zum Auftakt war denn auch das erste positive Zeichen. Denkste. Danach folgten schlechte Leistungen und drei Nullnummern, ehe sich die Mannschaft fing und seit drei Spieltagen gute Leistungen auf den grünen Rasen bringt. Allerdings: Die Punktausbeute ist mäßig. Zwei Unentschieden kamen nur noch dazu. Zu wenig. Und so steht der FCW derzeit auf dem 15. Rang.

„Wir sollten nicht immer so das Negative überladen“, findet Trainer Tiziano Di Domenico. Und die zuletzt gezeigten Leistungen seien auch gut gewesen. „Wir investieren viel, haben richtig gut Phasen. Das einzige, was fehlt, sind die Punkte.“ Aber auf diese kommt es am Ende des Tages eben an. „Nun muss ziemlich bald etwas passieren, damit wir nicht schon den Anschluss verlieren“, weiß Di Domenico.

Es gibt zwei große Baustellen derzeit beim FCW. Zum einen die Chancenverwertung. „Wir haben uns in den vergangenen drei Partien gut 15, 16 Möglichkeiten herausgespielt und netzen nur viermal ein“, sagt Di Domenico. Andererseits sind es zwei, drei individuelle Fehler pro Spiel, die, so der FCW-Coach, zwar immer wieder in 90 Minuten vorkämen, doch aktuell vom Gegner „brutal und umgehend bestraft“ werden würden.

Gegen den VfR Hausen, der individuell richtig gut bestückt ist, soll endlich die Belohnung für die stabilen Auftritte der jüngeren Vergangenheit her. Am Sonntag ab 15 Uhr auf der heimischen Breitmatte gibt der Tabellen-13. seine Visitenkarte ab. Ein Zwischenergebnis, was man so nicht erwarten konnte. „Da ist gute Qualität vorhanden. Aber egal, wer da kommt, wenn wir die Leistung der Vorwochen wiederholen, dann liegt etwas dran. Auch wenn wir endlich das Matchglück auf unserer Seite haben“, macht Di Domenico klar.

Es gelte nun den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Solche Phasen gibt es. „Da gilt es dranzubleiben. Vorwürfe gibt es nicht, es fehlen Kleinigkeiten“, sagt der Wittlinger Übungsleiter.

Di Domenico darf gegen Hausen wieder auf Yannick Müller und Etienne Leisinger zählen. Dafür stehen Fragezeichen hinter den Einsätzen von Luigi Squillace und Sascha Strazzeri, die sich mit muskulären Problemen herumschlagen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading