Fußball Gutes Omen für Großklaus

Fabian Schreiner
Hauingens Trainer Mick Fahr zeigt die Richtung an: Ganz nach vorne will er mit seiner Mannschaft. Foto: Grant Hubbs

Am ersten Spieltag der Kreisliga A-West gastiert Titelanwärter FC Hauingen beim SV Karsau, in Kandern treffen zwei prominente Spielertrainer aufeinander.

Für den großen Meisterschaftsfavoriten FC Hauingen startet die Saison am Sonntag ab 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim SV Karsau. „Es gibt sicherlich einfachere Aufgaben zu Saisonbeginn“, weiß auch Trainer Mick Fahr. „Wenn wir die Heimstärke der Karsauer aus der vergangenen Runde als Referenz nehmen, ist das ein schwerer Brocken.“

Gerade einmal zwei Spiele verloren die Karsauer in der Vorsaison vor heimischer Kulisse. Von den Hauingern erwartet eigentlich jeder in dieser Spielzeit den Aufstieg. Der Druck ist auch deshalb heuer ein anderer: „Er ist größer geworden. Wir sind aber auch bereit, diese Rolle einzunehmen. Dennoch bleiben wir demütig und werden nicht arrogant. Der Aufstieg wird sicher kein Selbstläufer“, erklärt Fahr, der wie fast alle Teams zum Start auf zahlreiche Urlauber verzichten muss.

Hauingen bereitet sich im Grütt auf die Saison vor

Die Vorbereitung verlief dieses Mal untypisch. Denn aufgrund der verzögerten Sanierung der Naturrasenplätze in Hauingen musste der Klub bis einschließlich diesen Sonntag ins Lörracher Grütt umziehen. „Die Bedingungen im Grütt-Stadion waren sehr gut. Meine Jungs haben diesen Umstand unbeeindruckt aufgenommen.“ In der Tat. Hauingen präsentiert sich bereits in guter Frühform, bezwang Ligarivale TuS Kleines Wiesental vor einer Woche im Bezirkspokal deutlich mit 7:0.

Alle ziehen in Kandernan einem Strang

Nach zehn Jahren feierte der FC Kandern im vergangenen Juni die Rückkehr in die Kreisliga A. Maßgeblichen Anteil daran hatte Spielertrainer Tim Großklaus, der zur Rückrunde 2021/22 in Kandern einstieg. Doch der Ex-Profi war nicht der einzige Akteur, der zu überzeugen wusste. Hannes Brenneisen etwa erzielte in 23 Ligaspielen 38 Treffer. Den 21-Jährigen zog es im Sommer allerdings zum ambitionierten Bezirksligisten Binzen. Diese Tore werden Kandern nun fehlen.

„Uns zeichnet aus, dass wir alle an einem Strang ziehen. Wir haben eine hohe Trainingspräsenz. Wenn einer wegbricht, kann ich den nächsten bringen“, sagt Großklaus. Stützen im Team sind neben dem Ex-Profi auch Robin Völkel und Francois-Xavier Bohn. Die beiden spielten schon beim SV Liel-Niedereggenen mit Großklaus zusammen. Der Spielertrainer hofft, dass vor allem Bohn in dieser Saison regelmäßiger da ist. „Das war in der vergangenen Saison nicht der Fall. Da war er nicht fit, deshalb konnte er auch seine Leistung nicht so bringen. Diese Vorbereitung hat er bisher voll mitgezogen. Ist er fit, ist er ein super Spieler. Ich hoffe, er kann seine alte Form finden.“ Im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die A-Klasse in der Saison 2018/19 waren Bohn satte 19 Assists gelungen, mit Großklaus harmonierte der mittlerweile 33-Jährige prächtig.

Zum Auftakt steht für Kandern am Sonntag, 15 Uhr, das direkte Aufsteigerduell mit dem TuS Maulburg auf dem Plan. „Ich habe als Trainer bisher jedes Auftaktspiel einer Saison gewonnen. Vielleicht ist das ja ein gutes Omen“, schmunzelt Großklaus.

Spielertrainer mit Oberliga-Vergangenheit in Maulburg

Mit Vedat Erdogan verfügen die Maulburger auch über einen prominenten Spielertrainer. Der 33-Jährige lief in der Vergangenheit für den FV Lörrach-Brombach und den Freiburger FC in der Oberliga auf. Verstärken konnte sich der TuS im Sommer mit Fabian Invernale (FV Fahrnau) und vier Spielern aus dem Nachwuchs.

Der dritte Aufsteiger im Bunde ist die Reserve des TuS Efringen-Kirchen. Die Rebländer hatten sich im Juni in der Relegation gegen die SG Grenzach/Wyhlen durchgesetzt. „Das war ein toller Erfolg für die Mannschaft und den Verein“, sagt Sportvorstand Stefan Hilpüsch. „Wir wollen unseren eigenen Jugendspielern ein ideales Sprungbrett in den Aktivbreich bieten. Die Kreisliga A kann daher ein wichtiger Baustein unserer langfristigen Philosophie sein“, erklärt der 32-Jährige.

TuS II ideales Sprungbrettfür die Jugendspieler

Im Sommer stiegen gleich fünf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs von der letztjährigen Aufstiegsmannschaft in die „Erste“ auf. Ansonsten kann Trainer Thomas Seliger in dieser Runde auf das Gerüst um die vielen Erfahrenen bauen. Zum Start empfängt Efringen-Kirchen II am Sonntagvormittag, 10.30 Uhr, den FC Wallbach, der von der Ost- in die Weststaffel gewechselt ist.

Die weiteren Paarungen des ersten Spieltags: SV Eichsel - TuS Kleines Wiesental (Sa., 15 Uhr); SV Schopfheim - SV Todtnau (Sa.; 16 Uhr); Spvgg. Bamlach-Rheinweiler - FV Lörrach-Brombach II (17.30 Uhr); SV Weil II - FSV Rheinfelden II (Sa.; 18 Uhr); FC Steinen-Höllstein - FC Hausen (So.; 15 Uhr).

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading