Fußball Heimsieg ist greifbar nahe

Die Oberbadische

Fußball Verbandsliga: SV Weil – SC Bühlertal 1:1 / Ceesay trifft zum 1:0

Hut ab! Der SV Weil hat sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen. Trotz eines großen personellen Engpasses holten die Grenzstädter am Samstag im heimischen Nonnenholz einen Punkt. Fast wäre es sogar ein Dreier geworden. Der Gast aus Bühlertal glich erst kurz vor Schluss die frühe 1:0-Führung des SVW aus.

Von Uli Nodler

Weil am Rhein. „Da kann man nicht meckern. Die Einstellung hat gestimmt. Das Unentschieden geht letztlich in Ordnung, auch wenn wir die hochkarätigeren Chancen hatten“, lobte Coach Andreas „Scheppi“ Schepperke seine Mannschaft. Schepperle machte aus der Not eine Tugend und beorderte angesichts der vielen Absenzen mit Nico Rusch und Max Scheurer zwei Spieler aus der A-Junioren-Mannschaft in die erste Elf. Sowohl Rusch als auch Scheurer überzeugten. Nico Rusch hatte sogar Anteil am Weiler Führungstreffer in der 15. Minute. Sein Pass in die Tiefe erreichte Buba Ceesay, der anschließend auch noch Bühlertals Torwart Niklas Cholewa aussteigen ließ und den Ball aus spitzem Winkel ins leere Tor schob.

Weils Keeper Keller pariert Foulelfmeter

Fortan hatte der SV Weil alles im Griff, war die bessere Mannschaft. Der SC Bühlertal spielte zwar bis zum Strafraum der Weiler gefällig, ließ dann jedoch jegliche Durchschlagskraft vermissen. So ging’s bei strömendem Regen mit einer verdienten Führung des Gastgebers in die Kabine.

Nach einer Stunde Spielzeit hätte Kapitän Ridje Sprich alles klar machen können. Nach einem feinen Pass in die Tiefe lief Sprich alleine auf Cholewa zu, jagte den Ball aber übers Tor. Zehn Minuten später ließ Marvin Stöhr auf dem Flügel zwei Bühlertaler aussteigen, doch sein scharfer Flachpass in die Mitte verfehlte den einschussbereiten Sprich.

In der Schlussphase drängte der SC Bühlertal mit Macht auf dem Ausgleich. Der schien greifbar, als Abwehrchef Maximilian Maier (84.) im Strafraum ein Foul unterlief. Doch SVW-Schlussmann reparierte den Patzer seines Mitspielers mirakulös, wehrte den Strafstoßball ab. Auch bei einem Bühlertaler Lattenaufsetzer hatte der Gastgeber Glück. Dass man es nicht überstrapazieren sollte, bewahrheitete sich dann in der 87. Minute, als Nicolas Weis den Ball aus dem Gewühl heraus zum 1:1 über die Linie ins Weiler Tor stocherte.

Und dennoch hätte der SV Weil als Sieger vom Platz gehen können. Nach einem weiteren Konter hätte Sprich das 2:1 machen können, doch Stöhr nahm den Ball jedoch in Abseitsposition an.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading