Fußball, Landesliga Bei vielen fehlt das Engagement

Michael Hundt
Der Frust bei der Mannschaft des FC Zell sitzt tief. Mannschaftskapitän Jonas Krumm liegt nach dem 0:5 enttäuscht auf dem Rasen des Zeller Sportplatzes. Foto: /ichael Hundt

Bei der 0:5-Niederlage im Lokalderby gegen den SV Weil 1910 zeigen die Fußballer des FCZ wieder einmal, dass es einigen Spielern an der nötigen Einstellung fehlt. Weil feiert indes den fünften Sieg in Folge.

Fußball ist ein Mannschaftssport. Als Mannschaftssport (auch Teamsport) wird eine Art von Sport bezeichnet, in dem nicht einzelne Individuen, sondern in bestimmter Weise strukturierte Gruppen, sogenannte Mannschaften, in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Nicht jeder Spieler des FC Zell ist sich dieser Definition bewusst.

Das wurde auch am Samstagnachmittag auf dem Zeller Sportplatz deutlich. Denn die Mannschaft von Cheftrainer Lars Müller gab sich ihrem Schicksal fast willenlos hin, zeigte nach dem 0:1 durch Justin Samardzic kaum noch Gegenwehr. Am Ende stand die elfte Saisonniederlage zu Buche.

Bis zum ersten Gästetreffer hielt der FC Zell durchaus mit, probierte das eine oder andere aus ohne dabei allerdings zum Erfolg zu kommen.

Nach dem Spiel ging Müller dann auch entsprechend mit seinen Spielern ins Gericht. „Bis zum 0:1 waren wir ordentlich im Spiel, haben keine Torchance zugelassen. Was dann passiert ist, verfolgt uns schon die ganze Runde. Wir treffen eine falsche Entscheidung, und spielen einen Risikopass“, erklärte Müller. Dieser Pass kam beim Gegner an und Samardzic ließ sich die Einladung zum Führungstreffer nicht entgehen.

Beim 0:2 zeigte sich dann die kollektive Unfähigkeit, welche den FC Zell derzeit befallen hat wie ein hartnäckiger Virus, gegen den es einfach kein Mittel zu geben scheint. Die Gegenwehr der Hausherren war vollkommen erloschen und die Schwanenelf schaute bei den Gegentoren interessiert zu. „Da sind fünf Zeller die nicht richtig zum Ball gehen“, sagte Müller sichtlich frustriert von seiner Mannschaft. „Die ersten zwei Tore könnte ich jede Woche aufzählen. Die sind das, was uns das Genick bricht.“

Viele Spieler des FC Zell lassen es auch außerhalb am nötigen Engagement fehlen, weil „die Trainingsbeteiligung diese Woche bescheiden war“, monierte der Zeller Trainer. Gerade mal zehn Spieler kamen vor dem Spiel gegen Weil zu den Trainingseinheiten.

Und dann waren am Spieltag selbst auch nicht alle Spieler Willens, am Platz zu erscheinen, was es dann für Müller und seine Trainercrew noch einmal schwerer machte, eine einigermaßen fitte Elf auf den Rasen zu schicken. „Dann reicht es halt auch nicht. Und da fehlt mir auch das Verständnis“, kritisiert der Coach.

Für den SV Weil war es ein leichter Erfolg im Wiesental, bei dem Justin Samardzic insgesamt drei Treffer erzielte. Aber auch mit dem Rest der Mannschaft zeigte ich Weils Cheftrainer Andreas Schepperle mehr als zufrieden. „Was wir wollten, haben wir erreicht. Die langen Bälle von Zell kamen nie an. Das war der Schlüssel“, sagte Schepperle.

Noch wichtiger neben dem fünften Sieg in Folge dürfte die Tatsache sein, dass sich dank der harmlosen Gangart des Gegner kein Spieler verletzte und Weil somit am kommenden Wochenende aus dem Vollen schöpfen darf wenn es gegen Spitzenreiter Waldkirch geht.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading