Fußball, Landesliga Es ist eine Herzenssache

Michael Hundt
Michael Schwald. Foto: Uli Nodler

Nachdem Zells Cheftrainer Lars Müller kürzlich sein Amt zur Verfügung stellte, übernahm wieder Michael Schwald das Amt.

Viele Puzzleteilchen sorgten für andauernden Misserfolg beim FC Zell. Nun will Michael Schwald, der den FCZ in die Landesliga führte, versuchen, den Verein dort zu halten.

Herr Schwald, herzlichen Willkommen zurück beim FC Zell. Wie schwer ist Ihnen die Entscheidung gefallen?

In dieser Situation ist es etwas schwierig. Mein Nachfolger musste gehen. Ich bin jetzt wieder da. Von der Seite aus ist es etwas unglücklich. Die Situation ist sportlich nicht ganz so gut. Wenn ein Trainer gehen muss, dann ist es natürlich auch schwierig für den, der kommt. Für mich war es dann eine Herzenssache, weil da immer noch ein paar Spieler, die ich trainiert habe, dabei sind.

Das Spiel am vergangenen Wochenende ist dem Wintereinbruch zum Opfer gefallen. Ist das positiv oder negativ?

Ich würde sagen, dass es eher negativ ist. Denn ich hätte das Spiel gerne noch absolviert weil wir einfach eine gute Stimmung haben und auch positive Ergebnisse hatten. Das wollten wir in das letzte Heimspiel miteinbringen. Wir wollten aber auch nichts übers Knie brechen. Das hätte keinen Sinn gemacht, etwas zu erzwingen.

Wie wollen Sie und die Mannschaft die fast drei monatige Winterpause nutzen?

Ich werde den Spielern am Donnerstag die Vorbereitungspläne aushändigen und ihnen natürlich auf den Weg geben, dass es eine brutale Rückrunde geben wird. Wir müssen liefern. Da müssen wir etwas tun und da sind die Spieler auch in der Pflicht. Die Vorrunde lief nun wirklich nicht optimal. Da hat die Mannschaft mit Sicherheit auch ihren Beitrag dazu geleistet, dass sie nicht so viel für die Fitness getan hat. Da müssen wir den Hebel ansetzen. Da ist jeder Einzelne gefragt, dass er auch auf seinen Körper schaut.

Schließen Sie Neuverpflichtungen nach der Winterpause aus oder gibt es Kontakte zu anderen Spielern?

Wir sind mit ein, zwei Spielern in Kontakt. Aber da ist noch nichts definitives gelaufen. Aber ich gehe davon aus, dass der eine oder andere noch zu uns stößt. Außerdem hoffe ich auf die Langzeitverletzten, dass die wieder mit an Bord sind.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading