Fußball Laufenburg Zweiter, Zell steigt wohl ab

Uli Nodler
Christian Rapp (hinten) ist geschlagen. Der Zeller Keeper kassierte gegen Herbolzheim vier Gegentreffer. Foto: Andrii Lukatsky

Die große Wende ist am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga, Staffel 2, ausgeblieben.

Der Tabellenzweite SV Laufenburg siegte zwar beim SV Mundingen deutlich mit 6:2, aber dem FC Waldkirch reichte im Heimspiel gegen den SV Weil ein 2:2-Unentschieden, um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen und somit direkt in die Verbandsliga Südbaden nach einem Jahr Abstinenz wieder zurückzukehren. Die Laufenburger waren zwar punktgleich mit Waldkirch, hatten aber die schwächere Tordifferenz.

Der FC Zell bleibt nach der Heimniederlage Vorletzter und muss nun darauf hoffen, dass der Landesliga-Zweite SV Laufenburg sich in der Verbandsliga-Aufstiegsrunde durchsetzt und der FV Lörrach-Brombach nicht aus der Verbandsliga absteigt. In die Bezirksliga Hochrhein absteigen muss dagegen der VfB Waldshut. Der VfB unterlag bei der U23 des Freiburger FC mit 0:6 und beendete die Spielzeit auf dem 16. und letzten Tabellenplatz.

FC Zell – FV Herbolzheim 2:4 (0:2). – Niedergeschlagenheit herrschte am Sonntag im Wiesental. Der FC Zell hat das Wunder nicht geschafft, blieb im letzten Saisonspiel vor heimischem Anhang über weite Strecken vieles schuldig und verlor im heimischen Brühlpark gegen einen überlegenen FV Herbolzheim mit 2:4. Defensiv passte eine Menge nicht im Spiel der Gastgeber. Vor allem defensiv häuften sich vor der Pause Fehler und Abstimmungsprobleme, sodass Ben Stockburger (27.) und Linus Mulfinger (36.) für eine komfortable Herbolzheimer 2:0-Führung sorgten.

Felix Mamber erhöhte sechs Minuten nach der Pause auf 3:0. Doch dann wurde es im Brühlpark noch einmal spannen. Kevin Weiss (66.) verkürzte zunächst auf 1:3, und Daniele Amoruso gelang in der 90. Minute sogar der Anschlusstreffer. Zwei Minuten später hatte er sogar den Ausgleich auf dem Fuß, doch Herbolzheims Torwart Pascal Metzger konnte den Ball auf der Torlinie parieren. Als die Zeller danach weiter alles nach vorne warfen, machte der FV Herbolzheim mit einem Kontertor zum 4:2 alles klar.

FC Waldkirch – SV Weil 2:2 (1:1). Die Weiler beendeten die Saison mit einem starken Auftritt beim Tabellenführer Waldkirch. Nach einer rund 25 minütigen Abtastphase nutzten die Gäste die erste sich bietende Torgelegenheit eiskalt aus. Marvin Stöhr, der seine Sperre abgesessen hatte, ließ FCW-Keeper Lukas Lindl mit einem satten Schuss aus zehn Metern keine Abwehrchance.

Die Führung der Gäste hielt aber nur etwas mehr als eine Minute, als Tim Probst nach einem Alleingang das 1:1 markierte. Auch in der zweiten Halbzeit blieb der SV Weil mit seinen Kontern gefährlich. So in der 60. Minute, als Marvin Stöhr sich gegen zwei Waldkircher Abwehrspieler behauptete und überlegt zur erneuten Führung für seine Mannschaft einschoss. 83 Minuten hielten die Weiler Führung, dann erlöste Fabian Nopper den FC Waldkirch mit dem 2:2. Die Waldkircher brachten das Unentschieden dann problemlos über die Zeit.

Der SV Laufenburg siegte beim SV Mundingen klar, muss sich aber nun mit dem zweiten Tabellenplatz begnügen. Das heißt: die Nullachter haben nun noch die Chance, den Aufstieg in die Verbandsliga in der Aufstiegsrunde klar zu machen. Das können die Laufenburger durchaus schaffen.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading