Fußball Saponja köpft den Ausgleich

Uli Nodler
FVLB-Torschütze (Mitte) köpft den Ausgleich. Foto:           Foto: Grant Hubbs

Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach hat im ersten Match nach der Winterpause im heimischen Grütt gegen den Freiburger FC 1:1 gespielt.

FVLB-Coach Thorsten Szesniak war am Sonntag nicht unbedingt mit einem üppigen Kader gesegnet. Der junge Innenverteidiger Jonas Gutgsell saß angeschlagen auf der Bank. Da sich Leon Riede zum Bezirksligisten VfR Bad Bellingen verabschiedet hatte, musste Szesniak innen komplett umstellen. Schließlich übernahmen David Pinke und Leonardo Komljenovic diesen Part. Defensiv auf der linken Außenbahn war Robin Hinrichsen anzutreffen. Und im Angriff gab Sergio Cammerano sein Pflichtspiel-Debüt. Allerdings hatte der Stoßstürmer vor allem in der ersten Halbzeit kaum Ball-Kontakte.

Während der gesamten ersten Hälfte war es ein Duell auf Augenhöhe. Das Geschehen spielte sich auf dem Kunstrasenplatz vorwiegend im Mittelfeld ab. Chancen waren hüben wie drüben Mangelware. Beide Angriffsreihen blieben bis auf wenige Ausnahmen wirkungslos.

Die erste gute Szene hatte der Gastgeber schon in der 2. Minute, als FFC-Schlussmann Ramon Franz einen Eckball von Julian Rümmele gerade noch um den Pfosten drehte. Der FFC kam zu zwei Abschlüssen. Stramme Schüsse von Niklas Zeyer (29.) und Daniel Himmelsbach gingen jedoch über den FVLB-Kasten. Keeper Marc Philipp brauchte nicht einzugreifen.

Und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatte Johannes Binkert das 1:0 auf dem Fuß. Nach einem Konter zwang Lörrachs Zehner Keeper Franz zu einer Glanzparade.

Fünf Minuten nach der Pause machte es der Freiburger FC besser. Einen schulmäßigen Konter schloss Torjäger Ali Ibrahim zum Führungstreffer ab. In dieser Szene ließ sich die bis dato gut funktionierende FVLB-Defensive überrumpeln.

In der Folgezeit mühten sich beide Mannschaften um eine Resultatsverbesserung. Aber die beiden Sturmreihen konnten sich nur selten durchsetzen. In der 60. Minute fischte Philipp den Ball nach einem Hammer des eingewechselten Joshua Misic aus dem Winkel. Und Pinke verfehlte mit einem Kopfball nur knapp das Ziel.

Als die Gäste sich schon über den „Dreier“ freuten, schlug der FVLB doch noch zu. Nach einem Freistoß von Rümmele köpfte der eingewechselte Bojan Saponja in der Nachspielzeit das 1:1.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading