Fußball „Schielen nicht auf den Aufstieg“

Die Oberbadische
FVLB-U23-Coach Angelo Cascio freut sich auf die neue Bezirksliga-Saison.Foto: Grant Hubbs Foto: Die Oberbadische

Fußball Bezirksliga Hochrhein: FV Lörrach-Brombach U23 mit viel Qualität

Nachdem die zweite Mannschaft des FV Lörrach-Brombach in der Bezirksliga Hochrhein zuletzt turbulente Zeiten durchlaufen musste, erstellten die Verantwortlichen im Grütt ein neues Konzept. Von nun an heißt es nicht mehr „Zweite“, sondern U23.

Lörrach. „Der Fokus liegt auf den vielen jungen Spielern“, betont der neue Cheftrainer Angelo Cascio, der die Nachfolge von Thorsten Meier (trainiert die U19) übernommen hat. Viele Akteure sind Cascio bereits aus seiner Zeit als Jugendtrainer beim FVLB nicht fremd. „Bis auf drei, vier habe ich alle gekannt. Die Arbeit macht Spaß. Die Jungs finden sich so langsam.“

Der Schopfheimer, der von Betreuerin Heike Fleischer und den beiden Assistenten Gianfranco Oliveri und Nachwuchschef Andreas Kiesewetter unterstützt wird, verfügt über 22 Mann im Kader. „Wir schielen nicht auf den Aufstieg. Das Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz.“

Cascio weiß, dass sich viele seiner Schützlinge erst einmal an die robuste Gangart in der Bezirksliga gewöhnen müssen. „Hier geht es anders zu als noch in der A-Junioren Oberliga. Wir müssen sicher am Anfang auch einmal Lehrgeld bezahlen. Aber das ist kein Problem. Ich denke, nach ein paar Spielen können wir eine gute Rolle spielen.“

Die größte Herausforderung für das neue Trainerteam wird sein, die Spieler aus dem Oberliga-Team, die es nicht in den Kader geschafft haben, an den Spieltagen einzufügen. „Da kommt es darauf an, dass wir gut miteinander kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.“

Ein Problem könnte es auf der Torhüterposition geben. Marius Fuchs wird ab Oktober in Mannheim sein. Dmitri Lvovich ist sich noch nicht sicher, wo es ihn hinzieht. Einiges hängt davon ab, ob er einen Studienplatz erhält. „Aber auch das bekommen wir geregelt.“

Nichtsdestotrotz darf sich Cascio auf eine Mannschaft freuen, die enorm viel fußballerische Qualität mit sich bringt. „Wir stehen hinter den Spielern. Sie werden von uns unterstützt und bekommen das Vertrauen. Das war in der „Zweiten“ zuletzt nicht immer der Fall.“

Mit der Mannschaft aus dem Vorjahr hat die aktuelle Truppe mit zahlreichen Spielern aus dem letztjährigen U19-Team kaum mehr etwas gemein. Drei Abgänge gab es dann aber auch noch. Amigo Morales spielt nun für den TuS Lörrach-Stetten, während Felix Schwarzwälder künftig für den Ligarivalen FC Wallbach aufläuft. Kilian Seng hat die Grüttkicker studiumsbedingt verlassen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading