Fußball Schönau muss weiter zittern

pd
Ismail Demirci (rechts) drückt dem Vizemeister die Daumen. Foto: Grant Hubbs

Fußball-Bezirksligist SG FC Wehr-Brennet hat durch den 1:0-Auswärtssieg am zweit- letzten Spieltag gegen den FC Schönau den Klassenerhalt eingetütet.

„Man of the Match“ war Johannes Baumgartner, der seine Farben in der 67. Minute mit dem goldenen Treffer die wohl wichtigsten drei Punkte in dieser Saison sicherte.

Für die Schönauer heißt es dagegen weiter zittern. Nach ihrer Aufholjagd in den vergangenen Wochen mit 17 Zählern aus den letzten sieben Begegnungen war die Niederlage im direkten Duell mit einem Leidensgenossen ein herber Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Manfred Knobel. „Offensiv war das einfach zu wenig“, sagte Knobel, dem es sicherlich nicht in den Kram passte, das ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison mit Jonas Mutter und Yannik Behringer sich zwei wichtige Stützen in den Urlaub verabschiedet haben. Zudem fiel mit Jakob Gritsch ein weiterer Baustein wegen Krankheit aus.

Den Nachrückern wolle er „überhaupt keinen Vorwurf machen“, sie hätten „alles mögliche gegeben.“ Defensiv kann er seiner Truppe „überhaupt keinen Vorwurf machen,“ denn diese habe „gut gestanden.“ Bis auf die entscheidende Szene nach 67 Minuten, als sich Valentino Colella auf der rechten Seite durchsetzen, und Baumgartner aus kurzer Distanz abschließen konnte, hatte „Wehr-Brennet auch keine klaren Möglichkeiten zu verzeichnen.“ Aber Schönau habe nun einen Matchball vergeben, um aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu bewerkstelligen. Es war in der Summe auch „eine verdiente Niederlage“, wie Knobel einräumte.

Der Glaube an den Klassenerhalt war nach der Siegesserie zuletzt wieder fest in den Köpfen der Wiesentäler verankert gewesen. Aber so blieb Schönau enttäuscht und auch ein bisschen ratlos zurück.

Wohlwissend dass das letzte Wort noch nicht gesprochen sei, „müssen wir jetzt natürlich den Blick auf die anderen Plätze werfen,“ sagt Knobel.

Auch Ismail Demirci wollte nichts beschönigen. Der Mittelfeldspieler, der sich mit einer angebrochenen Nase und Gesichtsschutz in den Dienst der Mannschaft stellte, will jetzt „natürlich dem Vizemeister die Daumen drücken“, das er auf- steigt, „aber die ganze Rechnerei, angefangen in der Oberliga, wer auf- oder absteigt, geht mir sowieso auf den Keks.“

Ob Demirci in der nächsten Saison den Wiesentälern erhalten bleibt, steht ebenfalls noch in den Sternen. Der Großteil der Mannschaft habe für die nächste Saison bereits zugesagt, hofft Knobel in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz zu haben. Die Frage ist nur, ist es die Bezirks- oder die Kreisliga. Die wird noch die eine oder andere Woche dauern.      pd

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading