Frage: Sie werden den FV Lörrach-Brombach im Sommer verlassen und zum FC Wittlingen wechseln. Wieso haben Sie sich für diesen Schritt entschieden?
Ich persönlich denke, dass mir der Schritt nach Wittlingen gut tun wird, um mich selbst zu finden, neue Erfahrungen zu sammeln und als Stürmer wieder richtig in Fahrt zu kommen.
Frage: Mit Ihnen zieht es auch Giovanni Passannante und Astrit Adilovski nach Wittlingen. Bereits im Winter wechselte ein Trio ins Kandertal. Was haben die Wittlinger, was der FVLB nicht hat?
Ich denke jeder Spieler hat da seine persönlichen Gründe. Es war in den vergangenen Spielzeiten nicht immer ganz so einfach für mich, deshalb denke ich, dass Wittlingen für mich ein guter Start für etwas Neues ist.
Frage: Angelo Cascio ist seit dieser Saison Trainer in Wittlingen. Sie kennen Ihn noch aus seiner Zeit im Grütt. Welche Rolle hat Cascio beim Wechsel gespielt?
Angelo und ich kannten uns bereits gut, was natürlich von Vorteil war. Letztendlich hat mich jedoch das Gesamtpaket in Wittlingen überzeugt.
Frage: Die erste Mannschaft des FVLB spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga. Glauben Sie, dass Sie da nicht auch Ihre Chancen bekommen hätten?
Womöglich hätte ich meine Chancen schon bekommen, mein Wechsel hat jedoch nicht mit der Frage zu tun, ob ich meine Einsatzzeiten letztendlich bekommen hätte.
Frage: Das so viele Spieler den FVLB verlassen, kann aber kein Zufall sein. Sind Sie persönlich in irgendeiner Form vom Verein enttäuscht worden?
Die Gründe für die vielen Wechsel sind mir nicht bekannt. In meinem Fall habe ich für mich selbst entschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen, um nach den vielen Niederlagen in den vergangenen Spielzeiten, wieder mehr Spaß und Lust am Fußball zu bekommen.