Fußball „Situation ernüchternd“

Fabian Schreiner
Thorsten Meier Foto: Grant Hubbs

Der FV Lörrach-Brombach II ist in der Krise. Die Meier-Elf hat nun schon zum fünften Mal in Serie verloren.

Im Heimspiel gegen den SV Schopfheim musste sich die Verbandsliga-Reserve knapp mit 2:3 geschlagen geben. Coach Thorsten Meier hadert mit einem nicht gegebenen Treffer und nimmt seine Schützlinge nun in die Pflicht.

Herr Meier, gegen den SV Schopfheim setzte es die nächste Niederlage. Was war der Knackpunkt?

Wir liegen 1:0 in Führung, wollen es dann spielerisch lösen, anstatt den Ball einfach mal wegzuschlagen. So bekommen wir das Gegentor zum 1:1. In der Situation, in der wir stecken, können wir uns so etwas nicht erlauben. Dann waren wir nicht mehr so konsequent, bekommen vor der Pause noch das 1:2. Nach der Pause sind wir am Drücker, machen verdient das 2:2. Zehn Minuten vor Schluss treffen wir noch zum 3:3. Doch der Schiedsrichter gibt das Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht. Der Schopfheimer Trainer hat nach dem Spiel zugegeben, dass es kein Abseits gewesen ist. Uns fehlt momentan eben auch das Matchglück.

Nun schlagen schon fünf Niederlagen am Stück zu Buche.

Das ist so. Wir spielen unterm Strich zu viel klein-klein und ziehen über 90 Minuten nicht an einem Strang. Die Negativ-Erlebnisse ziehen uns mental schnell herunter. Wir spielen gut, gewinnen die Spiele aber nicht. Dann kommt irgendwann der Moment, in dem sich das dreht. In diesem befinden wir uns gerade. Nichtsdestotrotz war das jetzt ein Schritt in die richtige Richtung. So langsam hat die Situation jeder begriffen. Wir müssen im Spiel einfach auf negative Situationen reagieren können.

Das Ziel, ganz oben mitzuspielen, muss nun verworfen werden, oder?

Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass wir im Abstiegskampf stecken. Wir haben zwar noch einen gewissen Puffer, aber der könnte schon nach einem Spiel schnell verbraucht sein. Die Situation ist ernüchternd. Die Einstellung ist nicht bei jedem gleich. Seit fünf Wochen ist ein harter Kern da. Bei zwei Drittel der Mannschaft muss allerdings mehr kommen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading