Fußball Tiengen feiert den Meistertitel

Uli Nodler
Wittlingens Stürmer Alexander Herbst (rechts) hatte kurz vor der Halbzeit den 2:2-Ausgleich auf dem Fuß. Foto: Grant Hubbs

Großer Jubel im Kandertal. Mit einem eindrucksvollen 6:1-Sieg feiert der FC Tiengen am Sonntag vorzeitig den Meistertitel in der Bezirksliga Hochrhein und steigt somit in die Landesliga, Staffel 2, auf.

Über weite Strecken war es vor rund 130 Zuschauern auf dem Wittlinger Rasenplatz eine einseitige Angelegenheit. Der Gastgeber, durch eine lange Verletztenliste gehandicapt, konnte den souveränen Tabellenführer vom Hochrhein lediglich in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit, als Etienne Leisinger den 1:2-Anschlusstreffer aus Wittlinger Sicht erzielte, etwas in Bedrängnis bringen. Herbst hatte sogar kurz vor der Pause die große Chance, auf 2:2 zu stellen, doch der FCW-Mittelstürmer wurde in letzter Sekunde abgedrängt.

Die übrige Zeit hatte ein spielerisch beeindruckender FC Tiengen alles im Griff, führte nach 17 Minuten durch schön herausgespielte Treffer mit 2:0. In der 5. Minute gelang Tiengens Kapitän Tammo Heinzler der Führungstreffer, zwölf Minuten später erhöhte Urs Isele auf 2:0. Beide Tore musste Astrit Adilovski auf seine Kappe nehmen. Dem Wittlinger Mittelfeldspieler, der in der kommenden Saison beim Landesligisten FSV Rheinfelden angeheuert hat, unterliefen zuvor jeweils eklatante Fehlpässe.

Von Adilovski darf man aber auch keine Wunderdinge erwarten, weil er – nach Aussage von Coach Fabio Muto – nach der Winterpause bislang nur vier Trainingseinheiten besucht hatte.

Acht Minuten nach Wiederanpfiff war die Partie dann entschieden. Der FC Tiengen zog durch die Treffer von Nori Dylan Bächle (47.), einem Eigentor von Catu Hucke (49.) und erneut Heinzler (53.) auf 5:1 davon. Die sieben mitgereisten Tiengener Fans waren aus dem Häuschen, sorgten auf dem Platz mit Schlachtgesängen vom einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher für Stimmung. Der eingewechselte Bruno Golic setzte mit dem 6:1 (74.) den Schlusspunkt.

Einen Wermutstropfen gab’ aber für den Bezirksliga-Meister 2023. Torschütze Bächle (65.) verletzte sich am Sprunggelenk, musste beim Verlassen des Rasenplatzes gestützt werden. Wittlingen war nach dem Schlusspfiff ein fairer Verlierer, gratulierte Spielern, Trainer und Betreuern des FC Tiengen zum vorzeitig errungen Meistertitel. Keine Frage: Der Hochrheinklub ist ein würdiger Meister.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading