Fußball TuS verabschiedet zwei Legenden

Fabian Schreiner
Jochen Bürgin beendet seine aktive Karriere. Foto:  

Zwei Spieltage stehen in der Bezirksliga auf der Agenda. Die Entscheidungen rücken näher.

KREIS LÖRRACH. Sowohl oben als auch unten herrscht Spannung. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben.

FC Schlüchttal (10.) - VfR Bad Bellingen (1.); Fr.; 19.30 Uhr: Viel gespielt hat Enno Meyer in den vergangenen Wochen nicht, vor Wochenfrist wurde der 27-Jährige im Duell mit dem TuS Lörrach-Stetten mit zwei Treffern aber zum Bad Bellinger Matchwinner. „Enno ist ein klasse Typ. Ich habe mich brutal gefreut für ihn, die ganze Mannschaft hat mit ihm gefeiert, als er die zwei Tore gemacht hat“, betont VfR-Sportchef Kai Schillinger. Meyer, normalerweise in der Verteidigung zuhause, agierte gegen Stetten zunächst auf der Außenbahn. Die Taktik ging perfekt auf. Für einmal hat es auch nicht die Tore von Tim Siegin gebraucht. Der Angreifer fehlt den Markgräflern bis einschließlich einem möglichen Relegationshinspiel. So weit will es der VfR aber erst gar nicht kommen lassen. Seit dem sechsten Spieltag sind die Bad Bellinger Tabellenführer, das soll auch noch bis zum Ende Bestand haben. In Schlüchttal ausfallen wird Kevin Etienne. Damit bricht Coach Peter Johann eine weitere Alternative im Sturmzentrum weg.

TuS Efringen-Kirchen (14.) - FC Wittlingen (7.); So.; 15.30 Uhr: Die Negativserie will einfach nicht enden. Und so muss sich der TuS Efringen-Kirchen langsam, aber sicher immer intensiver mit der Kreisliga A beschäftigen. Denn Unterstützung aus der Landesliga erhalten die Rebländer wohl auch nicht. Für Zell und Waldshut sieht es in der Tabelle ziemlich schlecht aus. Gut möglich, dass sich in dieser Saison aber zumindest der Viertletzte der Bezirksliga hält.

Klar ist: Es wird mindestens ein, maximal vier Bezirksliga-Absteiger geben. Von Bedeutung sind da auch die Aufstiegsspiele. Zum SV BW Murg, der jenen viertletzten Platz derzeit innehat, fehlen aber auch schon fünf Punkte. Zudem hat Efringen-Kirchen die deutliche schlechtere Tordifferenz. So benötigt die Mannschaft von Trainer Werner Gottschling zwei Spieltage vor Schluss ein mittelgroßes sportliches Wunder, um doch noch in der Bezirksliga zu bleiben. „Wichtig ist, dass wir aus dieser Situation die richtigen Schlüsse ziehen, um mit neuer Energie und neuem Willen in die neue Runde zu starten“, blickt Sportchef Stefan Hilpüsch schon weit nach vorne. Sollte er mit der „Ersten“ absteigen, müsste auch die zweite Mannschaft in den sauren Abstiegsapfel beißen und in die B-Klasse zwangsabsteigen. Und der „Dritten“ aus der Kreisliga C wäre der Aufstieg verwehrt.

„Natürlich wäre das sportlich gesehen ein Desaster. Für unsere Gesamtentwicklung im Verein kann es aber auch eine Chance sein. In schwierigen Zeiten muss man umso enger zusammenstehen.“ Den bevorstehenden Abstieg scheint man in Efringen-Kirchen schon ein wenig akzeptiert zu haben. Für Hilpüsch steht daher in den letzten beiden Spielen auch etwas anderes im Vordergrund. Die Abschiede von den beiden TuS-Legenden Michael Flad und Jochen Bürgin, die ihre letzten Partien für die erste Mannschaft bestreiten werden. „Dafür muss die Mannschaft nochmal alles geben.“ Wie es für die Routiniers nach dieser Saison weitergeht, bleibt offen.

Mit dem FC Wittlingen gastiert vermutlich ein dankbarer Gegner im Hölzele, geht es für die Kandertäler seit Wochen schließlich nur noch um die „Goldene Ananas“. „Bei uns ist alles entspannt. Wir sind schon in der Vorbereitung auf die kommende Runde“, lässt Trainer Fabio Muto wissen.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading