Fußball „Wir werden uns wehren“

Uli Nodler
Torhüter Christian Rapp empfängt mit dem Zell im letzten Saisonspiel den FV Herbolzheim im Brühlpark.  Foto: Grant Hubbs

Oben wie unten geht es heiß her am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga, Staffel 2.

Alle acht Partien des 30. Spieltags werden am kommenden Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr ausgetragen. Viele Augen aus dem Bezirk richten sich nach Zell im Wiesental, wo der FCZ im heimischen Brühlpark dem Abstieg noch von der Schippe springen will. Zu Gast ist der FV Herbolzheim, der nach dem vorigen Spieltag durch einen 2:0-Heimsieg gegen FC Tiengen aller Abstiegssorgen ledig ist.

Maximal drei Absteiger wird es in der Landesliga, Staffel 2, nach dem letzten Spieltag geben. Zwei werden es sein, wenn entweder der FV Lörrach-Brombach nicht aus der Verbandsliga absteigt oder der Staffel 2-Zweite über die Aufstiegs-Relegation den Sprung in die Verbandsliga schafft. Nur der Letzte steigt ab, wenn beide vorherigen Szenarien eintreffen.

In Zell gibt man sich gefasst, will aber im letzten Saisonspiel noch einmal alle Kräfte bündeln, um wenigstens den drittletzten Tabellenplatz zu erreichen. Kämpferisch gibt sich auch Zells Trainer Michi Schwald: „Wir haben zwar gegenüber der Konkurrenz die weitaus schlechteste Tordifferenz, doch wir werden uns wehren, alles aus uns rausholen, um die Entscheidung hinauszuzögern.“

Allerdings weiß auch Schwald, dass seine Jungs gegen Herbolzheim gewinnen müssen und dann auf die Hilfe anderer angewiesen sind. So darf der SV Au-Wittnau, der aktuell Drittletzter und mit dem Zweitletzten Zell punktgleich ist, sein Heimspiel gegen den FSV RW Stegen nicht gewinnen. Aber auch Schlusslicht VfB Waldshut hat nur einen Zähler Rückstand auf Zell. Doch ist es angesichts der aktuellen Verfassung des VfB eher unwahrscheinlich, dass die Hochrhein-Mannschaft beim Freiburger FC U23 noch einmal Gas gibt.

Aber im Kampf um die beiden ersten Tabellenplätze ist noch Spannung satt angesagt. Vor dem letzten Spieltag thront der FC Waldkirch an der Spitze, hat zwei Punkte Vorsprung auf den Zweiten SV Laufenburg, der Platz eins am vergangenen Samstag durch die 0:2-Heimniederlage gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt verloren hatte .Schützenhilfe könnte den Nullachtern der SV Weil leisten. Die Grenzstädter sind am Sonntag ab 15 Uhr beim FC Waldkirch zu Gast. Nach dem 6:1-Heimsieg jüngst gegen den FC Zell dürfte den Schützlingen von Trainer Andreas Schepperle auch in der Orgelstadt einiges zuzutrauen sein. Da wollen sich die Blauen sicherlich für die 2:7-Schlappe im Hinspiel revanchieren. Gewinnt der Gastgeber, geht der Titel und damit direkte Verbandsliga-Aufstieg an das Team im Elztal.

Die Nullachter müssen am letzten Spieltag nochmals reisen. Gegner ist der starke, mit 46 Punkten auf Rang sechs platzierte SV Mundingen. Die Nullachter können in Mundingen nach ihrer ersten Heimniederlage ohne Druck auflaufen. Platz zwei und damit die Teilnahme an den Relegationsspielen gilt aufgrund der um 17 Zähler besseren Tordifferenz gegenüber Wolfenweiler-Schallstadt als gesichert. Sollte es an der Tabellenspitze zu keinem Wechsel mehr kommen, müssten die Nullachter am 30. Mai (Fronleichnam) zuhause gegen den kurz vor den Toren Karlsruhes ansässigen 1. SV Mörsch (Staffel 1) antreten. In der Staffel 3 bestreitet Südstern Singen die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga. Singen greift in Spiel zwei (2. Juni) ein.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading