Fußball Zell verliert Leistungsträger

Uli Nodler
Zells Mittelfeldspieler Akeem Gerspacher (rechts), hier verfolgt vom Erzinger Dominik Flum, freut sich auf das Match in Stegen. Foto: Uli Nodler

Der Ligaverbleib ist nahe für den Fußball-Landesligisten FC Zell. Der Aufsteiger ist am Sonntag beim FSV RW Stegen zu Gast und will von dort nicht mit leeren Händen heimkehren.

Nicht viele haben dem FC Zell eine so überzeugende Saison in der Landesliga, Staffel 2, zugetraut. Die Bezirksliga-Meistermannschaft hat geliefert und darf sich nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine zweite Landesliga-Saison hoffen.

Wenn es auch rechnerisch noch nicht hundertprozentig sicher ist, so wird da nichts mehr anbrennen. Zells Trainer Lars Müller ist da vor dem Gastspiel am Sonntag ab 15 Uhr beim FSV RW Stegen etwas vorsichtiger in seiner Prognose: „Es sieht schon nicht schlecht aus. Wir haben sechs Punkte Vorsprung auf den ersten vermeintlichen Abstiegsplatz. Wir haben aber auch noch vier Spiele vor der Brust. Da brauchen wir noch drei Punkte, um auf der sicheren Seiten zu sein. Die stärker bedrohten Teams werden auch nicht alle Spiele gewinnen.“

Im schlechtesten Fall müssen am Saisonende die letzten vier Mannschaften aus der Landesliga, Staffel 2, absteigen. Steigt im optimalen Fall der Vize in die Verbandsliga auf und kommt von dort kein Team aus dem Bezirk Freiburg oder Hochrhein runter, dann muss nur der Letzte runter. Der steht mit der Spvgg. Untermünstertal schon fest.

Zurück zum Sonntag: Die Zeller Kicker freuen sich besonders auf dieses Spiel, weil es für Coach Müller „auf dem besten Rasenplatz der Liga“ stattfindet. Angesichts des im Verlaufe der Saison gewachsenen Selbstvertrauens rechnen sich die Wiesentäler auch in diesem Auswärtsspiel etwas aus: „Stegen hat viele Verletzte zu beklagen, hat nicht mehr die Qualität in der Vorrunde. Da können wir schon etwas holen“, betont der Zeller Trainer. Personell kann Müller auf jenen Kader bauen, der am vergangenen Wochenende zu Hause den FC Erzingen mit 6:1 geschlagen hat. Für den angeschlagenen Leon Boos wird es wohl nicht reichen.

Wie bei vielen anderen Mannschaften in diesen Tagen werden die personellen Planungen auch beim FC Zell vorangetrieben. Fest steht bislang, dass Daniel Philipp den FCZ am Saisonende verlassen wird. Sein Lebensmittelpunkt ist nun Radolfzell, wo er bereits Anfang des Jahres mit seiner Lebensgefährtin hingezogen ist. Da lohnt sich für den defensiven Leistungsträger der Aufwand nicht mehr, in Zell weiter Fußball zu spielen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading