Gesangverein Fahrnau Über ein Drittel weniger Mitglieder

Klaus Brust
Der neu gewählte Vorstand beim Gesangverein Fahrnau (von links): Jürgen Zäh, Heiko Schellhorn, Susanne Rossbach-Bill, Hildegard Maier Foto: Klaus Brust

Die Hauptversammlung des Gesangvereins Fahrnau hat gezeigt, dass der Verein in den vergangenen zehn Jahren 69 seiner Mitglieder verloren hat. Susanne Rossbach-Bill wurde als Vorsitzende wiedergewählt.

Wie im vergangenen Jahr wurde auch dieses Jahr die Hauptversammlung beim Gesangverein Fahrnau nach bravourösen Jahreskonzerten in der evangelischen Kirche unter der Leitung der jungen Dirigentin Luisa Zickwolf durchgeführt. Und wieder umrahmten zwei Lieblingslieder der Sänger aus den Konzerten danach die Versammlung.

Schriftführer Jürgen Zäh berichtete im Probelokal im alten Fahrnauer Rathaus, dass dem Gesangverein derzeit 115 Mitglieder angehören, darunter 28 Aktive mit einem Durchschnittsalter von 64 Jahren – vor zehn Jahren zählte der Verein noch 184 Mitglieder. An sieben Mitglieder wurde bei der Totenehrung gedacht.

Rückblick: Die Vorsitzende Susanne Rossbach-Bill erinnerte an Auftritte am Volkstrauertag mit Trompetensolo von Heiko Schellhorn, am Ewigkeitssonntag in der evangelischen Kirche, bei den „Fröhlichen Ruheständlern“ und den Gesang in der Agathenkirche beim Weihnachtsmarkt, wo der Verein zusätzlich mit einem Stand vertreten war. Drei Vorstandssitzungen zur Vorbereitung der unterschiedlichen Aufgaben wurden abgehalten; zwei Kuchenverkäufe auf dem Wochenmarkt rundeten die Einsätze ab. Dirigentin Luisa Zickwolf war äußerst zufrieden mit dem Konzert „Klangwellen“, unterstützt vom Unterstufenchor des Theodor-Heuss-Gymnasiums Schopfheim, der Solistin Stefanie Welte, dem Pianisten Michael Hermann und dem Sprecher Reinhard Seiberlich. Sie lobte die Disziplin der Sängerinnen und Sänger, die lockere Atmosphäre, würde sich über neue Sangeswillige freuen und betonte, dass sie sich bei der Arbeit mit dem Chor sehr wohl fühle.

Finanzen: „Schatzmeister“ Karl Schäfer verkündete ein schönes Plus in der Kasse, wozu auch viele Spenden beitrugen. Die Kassenprüfer Angelika Loebbert und Clemens Jung-Diefenbach bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Probenbesuch: 39 Proben hatte die Statistikerin Hildegard Maier festgehalten, die, leicht rückläufig, zu 78 Prozent besucht waren. Der erste Tenor verteidigte auch diesmal mit 85,6 Prozent den ersten Rang. Für vorbildlichen Probenbesuch wurden die beiden Notenwarte Gudrun Naatz und Bernhard Forn (Keine Fehltage) sowie Barbara Ittermann und Hildegard Maier geehrt.

Wahlen: Bei den Neuwahlen gab es einstimmige Ergebnisse. Erste Vorsitzende: Susanne Rossbach-Bill; Schriftführer: Jürgen Zäh; Beisitzer: Hildegard Maier und Heiko Schellhorn (neu); Kassenprüferin: Stefanie Welte (neu). Gedankt wurde Heike Hauser, die zwölf Jahre dem Vorstand in verschiedenen Ämtern angehört hatte.

Vorschau: Erste Chorprobe nach den Pfingstferien am 3. Juni; Kuchenverkauf am 22. Juni; Hock in Ehrsberg am 20. Juli; Teilnahme am Fahrnauer Dorffest am 7. und 8. September; Kuchenverkauf und Freundschaftssingen in Eichen am 26. Oktober; Auftritt bei den „Fröhlichen Ruheständlern“ am 18. November; Singen am Ewigkeitssonntag am 24. November und Mitwirkung am Agathen-Adventsmarkt am 7. Dezember.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading