Der Verein der Freunde des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) hat mit Astrid Kabella eine neue Vorsitzende. Zuvor hatte Christina Mathesius ihr Amt zur Verfügung gestellt, da die Familie Grenzach-Wyhlen verlässt.
Der Verein der Freunde des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) hat mit Astrid Kabella eine neue Vorsitzende. Zuvor hatte Christina Mathesius ihr Amt zur Verfügung gestellt, da die Familie Grenzach-Wyhlen verlässt.
Grenzach-Wyhlen (mv). Für das LMG, die Eltern und Lehrer, aber vor allem für die Schüler ist der Verein daher eine wichtige Hilfe. Ideell und finanziell unterstützt er beispielsweise Klassenfahrten, bei beruflicher Orientierung und bei unzähligen Veranstaltungen.
Rückblick
Bei der Mitgliederversammlung kam das umfangreiche Tätigkeitsfeld des Vereins im Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Tilo Levante zum Ausdruck. Er erinnerte an die Organisation und die Durchführung der neunten Ausbildungsbörse am Schulzentrum, die noch besser besucht war als ein Jahr zuvor. Erfreut zeigte er sich darüber, dass auch Studenten die Börse besuchten und die Zahl der anwesenden Betriebe gestiegen sei. Als vollauf gelungen bezeichnete Levante darüber hinaus die Durchführung des elften „Swim & Run“ im Grenzacher Freibad sowie die Unterstützung bei der Verleihung der Buchpreise anlässlich der Zeugnisübergabe an die Abiturienten.
Kostenübernahmen
Zu den weiteren Aktivitäten zählte Levante die Übernahme der Kurskosten für die Ausbildung der Schülermentoren sowie die Beteiligung an den Gebühren für den Tastatur-Schreibkurs für die sechsten Klassen. Auch die Ausgaben für den Hochschulinformationsabend hat der Verein getragen.
Dankesworte im Namen der Schulleitung richtete Jens Löytved-Hardegg an den Förderverein, so vor allem für die Kostenübernahme der Schulplaner und für die Finanzierung der Flyer mit dem Leitbild der Schule, die an die Schüler ausgegeben werden.
Beschlossen wurde bei der Mitgliederversammlung so auch die Kostenübernahme von Schulsanitätswesten unter der Voraussetzung, dass der Schulträger diese Kosten nicht übernimmt. Außerdem wurde einem Antrag zweier Lehrer zugestimmt, die Flugkosten für sie im Rahmen einer Sprachreise zu übernehmen. Die beiden Lehrer begleiten eine Schülergruppe. Zugestimmt wurde außerdem einem Antrag auf Kostenübernahme für eine Suchtpräventionsveranstaltung.
Für das laufende Jahr beschloss der Förderverein die Aktivitäten noch einmal zu bündeln, so auch für die Hochschul- oder Berufsinformationsabende. Hier ist daran gedacht, gegebenenfalls auch sogenannte Studienbotschafter zu Wort kommen zu lassen. Von ihnen erhoffen sich die Mitglieder des Fördervereins einen noch „besseren Draht“ zu den Schülern, um bei diesen mehr Interesse zu wecken.
Außerdem will man sich Gedanken darüber machen, wie die Verleihung der Buchpreise an Abiturienten noch attraktiver gestaltet werden kann. Dazu will der Verein auch die heimische Industrie „mit ins Boot“ nehmen.
Wahlen
Vorsitzende: Astrid Kabella; stellvertretender Vorsitzender: Tilo Levante; Kassiererin: Nadine Schemmel; Schriftführer: Frank Wienen; Beisitzer: Karsten Korth und Irene Blaha; Kassenprüfer: Silke Thoss und Detlef Wolf.
Mathesius tritt ab
Die bisherige Vorsitzende Christina Mathesius, die bei der Versammlung nicht anwesend war, gab ihr Vorstandsamt ab. Auch Astrid da Costa e Silva (bisher Schriftführerin) sowie Silke Thoss (bisher Beisitzerin) kandidierten nicht mehr für einen Vorstandsposten.
Mitglieder: 249
Kontakt: Astrid Kabella, Schlossberg 4, 79639 Grenzach-Wyhlen, Tel. 07624/ 98 92 21, E-Mail: kabruhn@ t-online.de
info@freunde-lmg.de
www.freunde-lmg.de