Grenzach-Wyhlen Börse ist begehrt

Die Oberbadische
Große Auswahl bestand bei der ersten Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Fördervereins des Turnerbundes, bei der auch starker Andrang herrschte. Foto: Heinz Vollmar Foto: Die Oberbadische

Turnerfreunde: Problem mit Termin

Grenzach-Wyhlen (mv). Wie begehrt Kinderkleiderbörsen sind, bewies die Tatsache, dass bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn der Börse die ersten Schnäppchenjäger auf dem Turnplatz erschienen, um bei der ersten Kinderkleider- und Spielzeugbörse des Fördervereins des Turnerbundes nichts zu verpassen und um vor allem die für ihre Kinder geeigneten Größen vorzufinden. Dies war jedoch nicht ganz einfach, denn von den kleinsten Größen bis hin zu den Teenie-Größen war alles vorhanden. Insgesamt beteiligten sich 44 Anbieter an der Börse, an der außerdem jede Menge Spielzeug, Rutschautos, Spiele, Kinderbücher und vieles mehr angeboten wurde, was Eltern und Kinderherzen höher schlagen lassen. So auch Accessoires für den kindgerechten Autotransport, Kinderwagen sowie eine Vielzahl an Kinderrollern und Fahrradträgersystemen für Kinder.

Hoch erfreut über den großen Zuspruch zeigten sich die Organisatoren der Kinderkleiderbörse um die Turnerbund-Kassiererin Margit Maier und den Fachbereichsleiter Christian Tondera von der Shaolin-Abteilung. Sie wollen auf jeden Fall an der Kinderkleiderbörse festhalten und diese regelmäßig stattfinden lassen.

Bei Kaffee und Kuchen, selbst hergestellten Waffeln, Muffins und vielem mehr fühlten sich neben den Kindern auch Eltern und Großeltern sichtlich wohl, denn das schöne Wetter und die tolle Atmosphäre bei der Kinderkleiderbörse traf auch ihren Geschmack.

Einen Wermutstropfen beklagten jedoch die Veranstalter der Kinderkleiderbörse, denn sie wollten die Veranstaltung ursprünglich erst am Sonntag stattfinden lassen. Dies lehnte das Ordnungsamt der Doppelgemeinde jedoch ab. Für die Veranstalter bedeute dies einen erheblichen Mehraufwand bei der Umorganisation.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading