Grenzach-Wyhlen Die Gemeinde und AWO bieten Bus an

Die Oberbadische

Einkaufsfahrten: Für ältere Bürger

Die Einkaufssituation in Grenzach ist vor allem für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, und auch keine Möglichkeit haben, gefahren zu werden, seit der Schließung des Neukaufs nicht mehr gut. Die AWO und die Gemeinde wollen jetzt mit einem neuen Projekt gemeinsam mit einem Einkaufsmobil die Lücke schließen.

Grenzach-Wyhlen (mh). Am Dienstag, 3. April, startet um 9 Uhr die Premierenfahrt und bringt die Einkäufer in die Ortsmitte von Wyhlen, wo die Menschen neben Hieber’s Lädele auch einen Metzger, eine Apotheke, einen Postschalter sowie Banken vorfinden. Zunächst war geplant gewesen, die Fahrten freitags durchzuführen und den großen Hieber-Markt anzusteuern. Davon ist man nach intensiven Gesprächen wieder abgekommen.

Der Kleinbus, den die Gemeinde zur Verfügung stellt, fährt nun dienstags nach Wyhlen. Dort findet gleichzeitig auch der regelmäßige Wochenmarkt statt, der dann von den „Einkaufstouristen“ besucht werden kann. Etwa eine Stunde Zeit steht den Nutzern des Einkaufsmobils zur Verfügung, um vor Ort ihre Besorgungen erledigen zu können.

13 Personen, die den Service in Anspruch nehmen wollen, stehen auf der Liste. Einige möchten ihn wöchentlich andere nur zweiwöchig nutzen. Die Interessierten wurden jetzt von der AWO angeschrieben und ihnen die verbindlichen Termine mitgeteilt. Alle zwei Wochen werden sogar zwei Touren fällig, weil im Bus nur für sieben Personen Platz ist, da jeweils neben dem Fahrer noch eine Begleitperson mit fährt. Die erste Runde startet um neun Uhr, die zweite dann um 10.30 Uhr. AWO und Gemeinde hoffen, dass sich noch einige Helfer, entweder als Begleitperson oder auch als Fahrer zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen: Wer sich noch als Fahrer oder Begleitperson zur Verfügung stellen möchte, wendet sich per E-Mail an chcampagna@aol.com; Interessierte, die den Service nutzen möchten, melden sich unter Tel. 07624/320 oder im AWO-Quellenstüble unter Tel. 3008317 (von 14 bis 18 Uhr)

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading