Grenzach-Wyhlen Viel Lob und Anerkennung

mv
Frank Haberer und Dietmar Stolzki erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold.Foto: mv Foto: Die Oberbadische

Hauptversammlung: Floriansjünger erhalten Ehrungen

Grenzach-Wyhlen - Im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung holte die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen am Freitag Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen nach. Die Hauptversammlungen in den Jahren 2019 und 2020 mussten nämlich coronabedingt abgesagt werden.

In seiner Begrüßungsrede rief Feuerwehrkommandant Claus Werner den Kameraden im Haus der Begegnung zu: „Ihr seid die tragende Stütze für das Schiff Feuerwehr.“ Gleichzeitig gab er seiner Freude Ausdruck, die ausstehenden Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen endlich durchführen zu können.

Die Grüße des Landkreises und des Kreisbrandmeisters Christoph Glaisner überbrachte dessen Stellvertreter Uwe Häubner. Auch er verwies auf die Bedeutung der Feuerwehr und lobte im Namen des Kreisbrandmeisters vor allem die Disziplin der Grenzach-Wyhlener Feuerwehrleute in Corona-Zeiten, um die Einsatzbereitschaft auch in diesen schwierigen Zeiten aufrechterhalten zu können.

Bürgermeister Tobias Benz überbrachte den Feuerwehrleuten den Dank der Gemeinde und der Fraktionen im Gemeinderat. Den geehrten und beförderten Kameradinnen und Kameraden sowie den verabschiedeten Feuerwehrleuten gratulierte er ganz persönlich für deren Engagement zum Wohle der Bevölkerung von Grenzach-Wyhlen.

Neuaufnahmen: Niklas Bahner, Max Lütjens, Stefano Serafini, Dorian Daudert und Julian Bellmann, Anwärter ins Probejahr: Eric Sprissler

Beförderungen: Zum Feuerwehrmann: Niklas Bahner, Stefano Serafini, Max Lütjens, Dorian Daudert und Julian Bellmann, zum Oberfeuerwehrmann/frau: Domenik Pörschmann, Felix Maier, Matthieu Cruchaudet, Joshua Kip und Laura Hutfilz, zum Hauptfeuerwehrmann: Reinhard Stächelin, Dennis Branco, Dominik Sielaff und Felix Busam, zum Löschmeister: Florian Werner, Andreas Zadraschil, zum Hauptlöschmeister: Franz Richter, Frank Haberer und Matthias Nägelin, zum Brandmeister: Andreas Höferlin

Ehrungen: Ehrenanstecknadel zehn Jahre: Dominik Sielaff und Domenic Pörschmann, 20 Jahre: Reinhard Stächelin, Markus Voegele, Adolfo Leyh, Sarah Werner und Andreas Zadraschil, 30 Jahre: Franz Richter und Matthias Nägelin, 40 Jahre: Thomas Breier

Ehrungen des Landes Baden-Württemberg Feuerwehr-Ehrenzeichen 15 Jahre bronze: Reinhard Stächelin, Matthias Fellmann, Georg Schmidt, Martin Eckert und Sebastian Werner, 25 Jahre silber: Emanuel Oertlin, 40 Jahre gold: Frank Haberer und Dietmar Stolzki

Verabschiedungen: Lars Pretscher und Christian Wagner Übertritt in die Altersabteilung Dietmar Stolzki

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading