Toni Pertler, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Wyhlen verwies im Rahmen der Herbstschau darauf, dass es in diesem Jahr bei den Kaninchen zu einer Tierzahlbeschränkung kommen musste, weil der Ausstellung mit Preisrichter Michael Kimmig aus Freiburg nur ein Experte zur Verfügung stand, der die Tiere richten konnte. Dies war auch der Grund dafür, dass bei den Kaninchen als Höchstpunktzahl lediglich 96,5 Punkte vergeben werden konnten, was dennoch ein hervorragendes Ergebnis ausmachte. Für eine vorzügliche Bewertung hätte ein zweiter Preisrichter zugegen sein müssen, was leider nicht möglich war, so der Vorsitzende.
Dennoch attestierte sowohl Preisrichter Kimmig für die Kaninchen als auch Preisrichter Peter Ochs aus Malterdingen für das Geflügel den Wyhlener Züchtern eine exzellente Zuchtarbeit. Entsprechend positiv waren auch die Bewertungen der Preisrichter, die bei vielen der ausgestellten Tiere ein rundum hervorragendes Ergebnis attestierten. Insgesamt beteiligten sich an der Herbstschau zwölf Kaninchenzüchter und sechs Geflügelzüchter, außerdem präsentierte Jungtierzüchter Dennis Wunderlin seine Tiere.