Häg-Ehrsberg Jede Menge Gaudi und Tore

Karl-Heinz Rümmele
Die Siegermannschaft bei den Herren von Dietsche-Heizungsbau. Foto: /Karl-Heinz Rümmele

Zu Party und Kicken trafen sich die Mannschaften beim Grümpelturnier im Hinterhag.

Beim Hinterhager Grümpelturnier über das Pfingstwochenende stand – wie immer – die Gaudi im Vordergrund.

Acht Herren- und vier Damenmannschaften kickten um die Pokale. Am Freitagabend fand das Derbyspiel der Aktivmannschaft gegen den TuS Kleines Wiesental statt, welches 2:2 ausging.

Danach wurden die zwei ersten Gruppenspiele bei den Damen und Herren ausgetragen: Dreckmähre kickten gegen die Trachtenmaidle, Büchsenloch gegen Dietsche- Heizungsbau. Anschließend war Tanz und Schlagerpower mit Chlampfe im Zelt angesagt.

Das Turnier am Samstag

Bei den Gruppenspielen am Samstagnachmittag fielen insgesamt 44 Tore. Alle vier Damenmannschaften traten verkleidet an und sorgten für Heiterkeit. Nach den 15 Gruppenspielen zog es alle ins Zelt, wo DJ Timo bei der Malleparty für Stimmung sorgte. Bei den Gruppenspielen am Sonntagvormittag fielen 17 Tore, mitunter wegen eines Siebenmeter-Schießens. Mittags spielte im Zelt die „Bloskapelle mengmol“ zum Spätschoppen auf und sorgte für Stimmung. Ein Einlagespiel der Jugendmannschaften sowie der Bambini fand vor den letzten Gruppenspielen statt.

Die Platzierungen

Bei den Platzierungsspielen kam es zu zwei Siebenmeter-Schießen. So gewann am Ende des Turniers die Mannschaft von Dietsche-Heizungsbau den begehrten Wanderpokal, welcher neu von der Firma K2 gestiftet wurde, gefolgt vom Bauwagen Ehrsberg. Als Nächstes folgten die Mannschaften Büchsenloch Todtmoos, Music United Häg-Ehrsberg, HNZ 2 und HNZ 1. Da der FC Rümmele Häg-Ehrsberg und der MV Aitern nicht mehr antraten, standen diese beiden Mannschaften am Ende auf dem siebten Platz.

Die Mambacher Mädels siegten bei den Damen. /Karl-Heinz Rümmele

Bei den Damenmannschaften gewannen die Mambacher Määhdels gefolgt von den Chilchemüüs, den Dreckmähren und den Trachtenmaidle.

Nach der Siegerehrung im Festzelt wurde noch bis in die frühen Morgenstunden unter den Klängen der Band „Six 4 You“ gefeiert und getanzt, sodass das Zelt bebte.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading