Sehr gut angenommen werde darüber hinaus die „Knirpse-Gruppe“. In dieser werden Kinder im Alter von acht bis 18 Monaten einmal pro Woche für eineinhalb Stunden betreut. Die Gruppe wird mittlerweile von Caroline John geleitet, die als erfahrene Erzieherin sehr gute Arbeit leiste, wie Westermann betonte.
„Naturfüchse“
Aus der Arbeit der Gruppe der „Naturfüchse“ berichtete Stefan Berger. In ihr sind derzeit 15 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 13 Jahren aktiv. Die Gruppe sei zu einem attraktiven Freizeitangebot in Inzlingen geworden.
Babymassagen
Eine positive Bilanz zog Westermann mit Blick auf das Angebot an Babymassagen. Unter Anleitung einer Hebamme runden diese das Angebot des „Mäuslehäusle“ ab.
Ausblick
Am 17. Dezember engagieren sich die Mitglieder des „Mäuslehäusle“ beim Weihnachtsbaumverkauf im Kfz-Technologiezentrum Glatt. Der Verein sorgt dort für die Bewirtung.
Am 1. April soll erneut eine Ostersuche rund um das Wasserschloss stattfinden. Für den 29. April lädt das „Mäuslehäusle“ zu einem Tag der offenen Tür ein. Ein Flohmarkt unter dem Motto „Ein Dorf räumt auf“ ist für den 1. Juli vorgesehen.
Wahlen
Vorsitzende: Alexandra Westermann; stellvertretende Vorsitzende: Daniela Rüdlin; Kassiererin: Jenny Wrobel; Kassenprüferin: Natascha Christen; Leitung „Naturfüchse“: Stefan Berger; Stellvertretende Leitung „Naturfüchse“: Tim Westermann; Leitung „Knirpse“: Caroline John.