Kandern Absolventen feierlich verabschiedet

Weiler Zeitung
Absolventen der August-Macke-Schule mit ihren Abschlusszeugnissen.Foto: zVg/Schule Foto: Weiler Zeitung

Schulabschluss: Kanderner Gemeinschaftsschule entlässt 55 Schüler mit Real- oder Hauptschulabschluss

„Jeder Augenblick ist ein Geschenk“. Unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Neunt- und Zehntklässler an der August-Macke-Gemeinschaftsschule in Kandern statt.

Kandern. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist uns bewusst geworden, wie wichtig gemeinsame Zeit ist. Es ist auch offensichtlich geworden, dass gerade die Schule ein Ort für Begegnungen für Kinder und Jugendliche ist“, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. So war es eine große Freude für die Verantwortlichen, dass allen 42 Real- und 13 Hauptschulschülern bei einer Feier zum Abschluss persönlich gratuliert werden konnte. Jede Klasse erhielt eine eigene kleine Feier auf dem festlich dekorierten Pausenhof.

Trotz Fern- und Wechselunterrichts absolvierten 55 Schüler erfolgreich ihre Prüfungen und erhielten jetzt ihr Abschlusszeugnis. Sie zeigten sich geschlossen als eine Klassengemeinschaft und hielten unterhaltsame und abwechslungsreiche Reden. Für musikalische Untermalung sorgten die beiden Musiklehrer Friedrich Renkert und Daniel Kiefer. Rektorin Ursula Ganzke verabschiedete zum letzten Mal die festlich gekleideten Abschlussschüler und wünschte ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

Auszeichnungen

Einige Schüler wurden für ihre Leistungen noch gesondert ausgezeichnet:

Einen Preis erhielten Lilly Müller, Leonie Gütlin und Jana Heizmann (alle 10 b).

Ein Lob erhielten Jule Sieben, Hannah Straßburger und Marvin Kadner (alle 9 c); Carina Jehle, Nick Weiß, Annina Zámbó, Jessica Schwind, Lara Wohlschlegel, Oleg Ubaydullaev und Rafael Metzger (alle 10 a); Fynn Pfefferle, Alina Weber, Marie Strittmatter und Julian Beuchel (alle 10 b).

Gestiftet von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, der Volksbank Kandern, der Buchhandlung Berger, der Stadt Kandern und des Freundeskreises der August-Macke-Schule gab es auch noch Sonderpreise:

Der Deutsch-Preis der Klasse 9 a ging an Hannah Straßburger, der Mathematikpreis an Jule Sieben und der Englischpreis an Jule Sieben und Hannah Straßburger.

Die Deutsch-Preise in der Klasse 10 a gingen an Carina Jehle,Lara Wohlschlegel und Annina Zámbó; die Mathematikpreise an Raphael Metzger und Annina Zámbó; und der Englischpreis an Carina Jehle.

Die Deutsch-Preise der Klasse 10 b gingen an Lilly Müllerund Fynn Pfefferle,der Mathematikpreis an Lilly Müllerund der Englisch-Preis an Fynn Pfefferle.

Lilly Müller wurde mit einem Notendurchschnitt von 1,1 auch Schulbeste.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading