Kandern Aufstieg in die Landesliga wieder einmal gelungen

Die Oberbadische
Der Vorstand der TSV-Ringer: (v. l.) Udo Kiefer (Schriftführer), Miriam Moritz (stellvertretende Jugendleiterin), Janis Wohlschlegel (Aktivbeisitzer), Manuela Kühner (stellv. Abteilungsleiterin), Maik Scheurer (Abteilungsleiter), Ben Brock (Pressewart), Dirk Moritz (Passivbeisitzer) und Florian Appenzeller (Sportwart) Foto: Redaktion05

Hauptversammlung: Kanderner Ringer waren nicht untätig / Kreatives Online-Training und Wettkämpfe

Kandern. Die Abteilung der Ringer des TSV Kandern hat sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Mensa der August-Macke-Schule getroffen. Der Vorsitzende Maik Scheurer begrüßte unter den Gästen auch Bürgermeisterin Simone Penner. Er freute sich, dass viele Mitglieder der Einladung gefolgt waren.

Rückblick

Trotz Coronaeinschränkungen waren die Ringer nicht untätig gewesen. Es wurde unter anderem das kreativ gestaltete Onlinetraining hervorgehoben, bei dem sich die Teilnehmer in „Challenges“ auch miteinander messen konnten. In der Ringerrunde ist es den Aktiven gelungen aufzusteigen.

Kommende Saison treten die Ringer daher wieder in der Landesliga an. Scheurer freut sich bereits auf zahlreiche Zuschauer in der Halle.

Jugend

Auch die Jugendlichen konnten bei Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen und hervorragende Platzierungen sowohl in Südbaden als auch deutschlandweit erringen. Erste Jugendleiterin wurde bei den Neuwahlen die bisherige stellvertretende Jugendleiterin Stephanie Brucker, nachdem Carolin Geling sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Neue stellvertretende Jugendleiterin wurde Miriam Moritz.

Finanzen

Kassiererin Nicole Vogt erläuterte im Bericht die Ein- und Ausgaben, die trotz der angespannten Lage ohne Verluste erfolgten. Ebenso konnte der Gesamtvorstand einstimmig entlastet werden.

Wahlen

Die folgenden Personen bleiben weiterhin in ihren Ämtern: die stellvertretende Abteilungsleiterin Manuela Kühner, die Kassiererin Nicole Vogt, der Sportwart Florian Appenzeller, der Passivbeisitzer Dirk Moritz, der Aktivbeisitzer Janis Wohlschlegel sowie der Pressewart Ben Brock.

Grußworte

Zum Abschluss meldete sich die Kanderner Bürgermeisterin Simone Penner zu Wort. Sie gratulierte den Ringern zu ihrem erfolgreichen Jahr trotz der Coronaeinschränkungen.

Dabei seien die Kanderner Ringer auch weit über die Region hinaus bekannt und ein Aushängeschild für Kandern, sagte sie. Scheurer bedankte sich seinerseits bei der Bürgermeisterin für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading