Kandern Eine Anlaufstelle für Jugendliche

Markus Adler
Josefine Al-Dulaimi bietet zweimal die Woche offene Jugendarbeit in Kandern an. Foto: Markus Adler

Jugendpflegerin Josefine Al-Dulaimi von der Caritas übernimmt einen Teil der Elternzeitvertretung für Tobias Antonicelli für die offene Jugendarbeit in Kandern. Sie ist montags und donnerstags jeweils von 15 bis 19 Uhr bei der VHS anzutreffen.

„Mit einem Stellenumfang von 25 Prozent können wir das Jugendzentrum ,Downtown’ nicht öffnen, aber ich werde mobile Jugendarbeit machen und den Jugendlichen eine Anlaufstelle bieten“, erläutert die Jugendpflegerin, die an den anderen Tagen in Efringen-Kirchen das Jugendzentrum betreut.

Daher wurde nun die Lösung gefunden, die mobile Jugendarbeit zeitlich befristet räumlich bei der Volkshochschule unterzubringen, nachdem der erste Kontakt beim Jugendforum am 20. September erfolgreich verlaufen ist.

VHS-Leiterin Christina Fräulin hat selbst Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und war sehr angetan, dass „nicht organisierte“ Kanderner Jugendliche die Hürde überwunden hatten, zu dieser Veranstaltung in den Bibelissaal zu kommen und den Kontakt zu suchen.

VHS übernimmt zunehmend soziale Aufgaben

Zwar sei die VHS in erster Linie eine Bildungseinrichtung, aber die ehrenamtliche Unterstützung der Flüchtlingshilfe sowie auch mit diesem Projekt mache die zunehmend sozialer ausgerichtete Aufgabe der VHS deutlich, berichtet Fräulin.

„Ich habe mich den Jugendlichen am Bahnhof kurz vorgestellt und gefragt, was sie bewegt“, berichtet Al-Dulaimi von ihrer ersten Kontaktaufnahme. „Jugendliche haben in der Regel eine klare Meinung zu vielen Themen und sprechen diese auch aus, wenn sie angesprochen werden“, schildert sie ihre Erfahrung.

Die Inhalte waren beispielsweise nicht nur der konkrete Wunsch nach der Wiedereröffnung des Jugendzentrums, sondern auch ganz klassische Nachrichtenthemen wie die aktuelle Lage in Nahost. „Natürlich haben wir auch über normale Alltagsthemen gesprochen“, sagt Al-Dulaimi. Sie hat die Jugendlichen eingeladen, die neue Anlaufstelle aufzusuchen und sie kennenzulernen.

Offener Treff soll als Angebot gemacht werden

Ein festes Programm werden die offenen Treffzeiten nicht beinhalten, sondern muss sich in den nächsten Wochen entwickeln. „Die Räume sind am Nachmittag normalerweise nicht belegt“, erläutert Fräulin, dass es auch praktische Aspekte hat, wieso die Wahl auf die Volkshochschule gefallen ist.

Dass es den Jugendlichen erst einmal schwer fallen wird, dieses neue Angebot anzunehmen, zeigt die spontane Reaktion eines Heranwachsenden, als er von Josefine Al-Dulaimi angesprochen und eingeladen wurde. „Das klingt ja auch wieder nach einer Schule“, hatte er gesagt, zumal die Jugendlichen klingeln müssen, um ins Gebäude zu kommen.

Fräulin und Al-Dulaimi sind aber optimistisch, da die Jugendlichen auch bereits deutlich gemacht haben, dass sie Interesse an einem Austausch haben und dass sie ihre Sichtweise einbringen möchten. „In der Jugendarbeit ist Verlässlichkeit sehr wichtig“, weiß die Jugendpflegerin, die es als ihre Aufgabe sieht, die Interessen der Heranwachsenden sichtbar zu machen.

Zeitliche Perspektive reicht bis etwa zum Frühjahr

Das Angebot wird erst einmal etwa bis zum Frühjahr laufen, denn Tobias Antonicelli ist in Elternzeit und auf dem leer gefegten Bewerbermarkt konntebislang kein Ersatz gefunden werden. Dass Al-Dulaimi mit 25 Prozent keine 75 Prozent ersetzen kann, versteht sich von selbst. Der Kontakt soll künftig über die Instagram-Seite der Jugendarbeit in Kandern erfolgen, über ihr Mobiltelefon oder per E-Mail an ihre dienstliche Adresse. Eine Pause wird es aufgrund ihres Jahresurlaub zwischen Montag, 20. November, und Freitag, 8. Dezember, geben, aber direkt nach Weihnachten soll es am 2. Januar weitergehen.

Info: Offene Jugendarbeit, montags und donnerstags 15 bis 19 Uhr, Volkshochschule Kandern, Hauptstraße 18, Kontakt: Josefine Al-Dulaimi, Tel. 0151/ 61 61 79 26, E-Mail: josefine.aldulaimi@caritas-loerrach.de

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading