Kandern „Einfach in die Mitte“

SB-Import-Eidos
Kleinen Anwärtern widmete das Team viel Zeit. Foto: Ines Bode

Grümpelturnier: Schützen locken mit Pizzaofen und viel Spaß

Kandern (ib). Es gibt sie noch, die echten Glückspilze: Sie kommen, liefern ab und sorgen zudem für Gesprächsstoff. Die Rede ist von manchem Volltreffer anlässlich des Grümpelschießens im Schützenhaus.

Mit Kind und Kegel, sprich Vierbeinern, zog es viele Stammgäste und neues Publikum hoch auf den Böscherzen. Die „neuen Gesichter“ blieben im Vorstand nicht unbemerkt, und erzeugten Freude.

Gut möglich, dass der jüngst angeschaffte, vereinseigene Pizzaofen samt des „vereinseigenen Pizzabäckers“ seinen Anteil daran hatte. Zur Mittagsstunde wurde es jedenfalls voll, wie Oberschützenmeister Daniel Hipp mitteilte. Auf dem Vorplatz unter den Kastanien wurden die Plätze knapp. Andrang herrschte auch auf dem Bogenstand hinterm Schützenhaus. Aber Wartezeiten wurden gerne in Kauf genommen. Vor allem den kleinsten Anwärtern widmete das Team viel Zeit, um die speziellen Handschuhe, den Bogen und die Technik zu erklären. „Einfach in die Mitte“, sagte sich ein Bub, der sich mit dem Papa und der Schwester im Eingangsbereich postierte.

Einfach in der Mitte, also im gelben Kreis, landete dann der erste Pfeil eines erwachsenen Gastschützen, der womöglich etwas Erfahrung mitbrachte. Oder hatte er einfach Glück? Der zweite Schuss ging ins Rote, und der dritte ins Blaue – also abwärts. Der Schütze war dennoch zufrieden, denn der erste Treffer hatte schließlich gesessen. Ähnliche Erfolge spielten sich am Luftgewehrstand ab. Auf Anhieb 49 von 50 Ringen zu landen, das war eine kleine Sensation, befanden die Verantwortlichen, die Dienst im Keller schoben. Zumal von einem Gast. Die Konzentration stimmte, eine ruhige Hand war auch im Spiel, und nicht zuletzt das Glück, war man sich einig.

Ob Frau, ob Mann, ob jünger oder älter, die Gäste zog es auch zum Großkaliber am Pistolenstand. Kopfhörer auf – und los ging’s. Und während die einen bereits gingen, waren andere erst im Anmarsch. Den Schützen waren die später Eintreffenden nur recht, dann sei das Areal bei der Siegerehrung am Abend noch gut bevölkert, freuten sie sich.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading