Kandern Interesse bleibt dieses Mal eher verhalten

ov
Der aktivierende Hausbesuch soll auf den ganzen Landkreis ausgedehnt werden. Foto: Reinhard Cremer

Der Infoabend für den aktivierenden Hausbesuch zieht vier mögliche Paten nach sich.

Der jüngste Infoabend der Sozialstation Südliches Markgräflerland zum aktivierenden Hausbesuch hat mit vier Interessenten in Kandern eher zurückhaltendes Interesse ausgelöst. Das sagte die Vorsitzende des Fördervereins, Gabriele Weber, auf Anfrage unserer Zeitung.

„Wegen unserer Warteliste haben wir vor allem Bewegungspaten aus Schliengen und Bad Bellingen gesucht“, erläutert Weber. „Es haben sich zwei gemeldet, die aber erst im Herbst an einem Kursangebot teilnehmen können“, sagt Weber.

„Unsere Paten haben meist keine schulpflichtigen Kinder mehr, weswegen der Juni meistens die wichtigste Urlaubszeit ist“, sagt die Vorsitzende, dass der Herbsttermin meistens auf mehr Resonanz stößt. Es sei ihr nicht bekannt, ob sich für die geplante Schulung von Bewegungspaten an den beiden Wochenenden des 7./8. Juni und 14./15. Juni bereits Teilnehmer aus dem Kandertal gemeldet hätten. Sie hofft darauf, dass die geplante Ausweitung des Angebots auf das restliche Kreisgebiet wie geplant erfolgen kann. „Wir werden sicher im Herbst nochmals eine solche Veranstaltung anbieten“, erläutert Weber.

Weitere Infos: Kirchliche Sozialstation südliches Markgräflerland, Tel. 0 76 26/ 91 41 20, E-Mail: info@sst-kandern.de

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading