Kandern Nur rund 5700 Übernachtungen

Siegfried Feuchter
Soll mit neuen Ideen belebt werden: Der Kanderner Campingplatz, den die Stadt im Januar an Sven Quade und Ralf Brombacher verkauft hat. Foto: Siegfried Feuchter

Noch deutlich unter dem Niveau der Vor-Corona-Zeit liegt die Zahl der Übernachtungen in Kandern. Das zeigt die aktuelle Erhebung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg.

Bei der Entwicklung des Tourismus gab es i zurückliegenden Jahr in der Töpferstadt rund 5700 Übernachtungen weniger als noch 2019, als die Statistiker in Stuttgart 14 954 Übernachtungen registriert hatten. Dabei haben sie in ihrer Erhebung nur Betriebe berücksichtigt, die mindestens zehn Schlafgelegenheiten anbieten können.

Während Ferienwohnungen nicht in die Statistik eingeflossen sind, wurden dagegen Campingplätze mit mindestens drei Stellplätzen berücksichtigt. Der Kanderner Campingplatz, der seit ein paar Wochen mit der QB-Management GmbH (dahinter stehen die neuen Eigentümer Sven Quade und Ralf Brombacher aus Kandern) unter neuer Leitung ist und mit neuen Ideen belebt werden soll, ist also in der Tourismus-Statistik enthalten.

Auslastung der Betten liegt jüngst bei 15,5 Prozent

Zwar bedeuten die 4501 Ankünfte und 9271 Übernachtungen im vergangenen Jahr fast doppelt so viele wie im Corona-Jahr 2021, doch im Vergleich zu früheren Jahren liegt Kandern damit noch weit zurück. Beispielsweise gab es im Rekordjahr 2008 11 429 Ankünfte und 28 786 Übernachtungen und 2009 auch mehr als 28 000 Übernachtungen.

Allerdings hatte Kandern damals auch noch acht Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit entsprechenden Übernachtungsmöglichkeiten, während es aktuell nur noch drei sind.

Dass der Tourismus in Kandern nicht mehr die Bedeutung früherer Jahre hat, lässt sich auch an der gesunkenen Bettenzahl ablesen. Diese hat in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich abgenommen, von 355 im Jahr 2009 auf nunmehr noch 236. Vor zwei Jahren gab es noch 267 Gästebetten in Kandern.

Aufenthaltsdauer sinkt auf 2,1 Tage pro Gast

Rückläufig ist auch die Aufenthaltsdauer der in Kandern übernachtenden Gäste. 2009 gab es den Höchststand mit durchschnittlich 2,7 Tagen pro Gast. Heute verweilen die Gäste in Kandern durchschnittlich noch 2,1 Tage.

Und die Auslastung der Betten liegt derzeit bei 15,5 Prozent, während im Rekordjahr 2008 noch eine Auslastung von 29,2 Prozent erreicht wurde.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading