Kandern Spurgerät hat sich während guter Wintersaison bewährt

Weiler Zeitung
Der neu gewählte Vorstand: (von links, hintere Reihe) Johannes Hartmann, Katharina Biuso, Martin Trefzer, Tim Happle, Daniel Mayer, Joachim Felscher und Günter Seger; (von links, vordere Reihe): Carolin Wehrlin, Ronja Weis, Björn Seider, Sandra Schweinlin und Sabine Mages. (Es fehlen Stefanie Leuger, Kathleen Schröder und Kerstin Trefzer.)Foto: zVg Foto: Weiler Zeitung

Hauptversammlung: Skiclub Malsburg-Marzell blickt zurück / Teilnehmerrekord beim Fackellauf 2019 / Vorstandstrio gewählt

Malsburg-Marzell. Nach einem Jahr ohne Versammlungen eröffnete Vorsitzender Joachim Felscher die Jahreshauptversammlung des Skiclubs Malsburg-Marzell. Die Vereinsarbeit des Skiclubs war durch die Pandemie mehr oder weniger lahmgelegt worden.

Ein guter Winter

Immerhin: Der Winter 2020/2021 erwies sich als der erste richtige seiner Art mit neuem Spurgerät.

Loipenwart Hans-Peter Beha berichtete von hervorragenden Bedingungen, die über Wochen am Nordic-Aktiv-Zentrum Lipple-Kreuzweg herrschten. Dank hoch motivierter Spurgerätfahrer und dem Willen, sich auf einem guten Standard nicht auszuruhen, wurde ein Loipenzustand gewährleistet, der höchsten Zuspruch erfuhr, heißt es. Insgesamt wurden 135 Stunden mit dem Spurgerät gefahren.

Jugend

Mittlerweile haben alle vier Jugendgruppen die Arbeit wieder aufgenommen, wie Jugendwartin Kathleen Schröder berichtete. Aktuell sind 50 Kinder in vier Gruppen aktiv.

Zehn bis 15 Kinder nahmen im April 2019 am Lauf „Jag das Wildschwein“ in Müllheim und im Juli beim Kanderner Stadtlauf teil. Anfang Mai halfen zahlreiche Hände bei der ersten Waldputzete auf dem Lipple.

Am 27. Juli fand das zweite Waldabenteuer mit 24 Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren statt. Im Anschluss daran trafen sich die Mitglieder zum Sommerfest mit Zaubershoweinlage.

Seit September 2019 existiert für eine Waldkindergruppe eine Kooperation mit den Hochtouristen Kandern. Die Gruppe trifft sich an einem Freitagnachmittag im Monat. Im Januar 2020 wurde eine Wanderung mit Tierfütterung veranstaltet und im Februar eine Fotorätselwanderung. Alle anderen Termine fielen coronabedingt aus.

Rückblick

Der Fackellauf hatte zuletzt im Jahr 2019 mit einem neuen Teilnehmerrekord von 138 Personen stattgefunden. An den Start gingen 18 Frauen, 40 Mädchen, 50 Jungen und 30 Männer.

Coronabedingt fanden eine ganze Weile keine Workshops mehr statt. Zuletzt hieß es im Jahr 2019 „Ran an den Speck“, Kinder-Zumba, Selbstverteidigung für Kinder oder Frauen, Jedermann- oder Dunschdig-Sport.

Winter-Tourenwart Günter Seger berichtete von einem Langlauf-Wochenende im Januar 2020 in Nauders mit elf Teilnehmern. Für dieses Jahr war ein Urlaub im Lechtal geplant, der auf kommendes Jahr verschoben wurde.

Sommer-Tourenwart Johannes Hartmann berichtete von einer dreitägigen Sommerwanderung vergangenes Jahr ins Alpsteingebiet mit 15 Teilnehmern. An der Herbstwanderung im September auf den Niederbauen-Chulm nahmen 13 Personen teil. Die Familienwanderung im Mai wurde abgesagt.

Ausblick

Am Samstag, 31. Juli, findet wieder ein Waldabenteuer für Kinder statt.

Christine Schneider berichtete von der Jedermannsportgruppe, die seit Juni wieder trainiert – immer mittwochs von 20 bis 22 Uhr.

Bald findet auch die Sommerwanderung in Damüls statt, für die sich 16 Teilnehmer angemeldet haben.

Wahlen

Als Vorstandstrio für ein Jahr wurden Kerstin Trefzer, Ronja Weis und Joachim Felscher gewählt.

Kassenführerin ist Sabine Mages. Schriftführerin Sandra Schweinlin, erste Sportwartin Katharina Biuso, zweite Sportwartin neu Carolin Wehrlin (bisher Stefanie Leuger), Jugendwartin ist Kathleen Schröder, Loipenwart neu Björn Seider (bisher Hans-Peter Beha), Hüttenwart ist Daniel Mayer, für die Mitgliederverwaltung wurde neu Stefanie Leuger gewählt (bisher Bianca Grether), Tourenwart Winter ist Günter Seger, Tourenwart Sommer Johannes Hartmann. Die beiden Beisitzer Spurgerät/Maschinenteam sind Tim Happle und Martin Trefzer und die Kassenprüfer Rüdiger Haas und Cornelia Echle.

Mitgliederstand: Ende 2019 hatte der Verein 426 Mitglieder, Ende 2020 waren es 421. Aktuell sind wieder 465 Personen gemeldet.

Kontakt: Skiclub Malsburg-Marzell, Edenbach 1, 79429 Malsburg-Marzell, Tel. 07626/7572.

Internet: www.lipple.de

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading