„Es war unsere dritte Konzertreise nach 2016 in Südtirol und 2019 in Dresden und Prag“, erläutert die Vorsitzende Annette Krey. Die Besonderheit ist dabei nicht, dass rund 50 aktive Musiker und Sänger auch unterwegs auftreten, sondern, dass sie ihre Konzerte an Orte legen, an denen viele Menschen sind.
„Zuhörer bleiben stehen und hören uns gern zu“
„Die Zuhörer ahnen nichts von unserem Konzert und werden dann überrascht, erkennen die Lieder, bleiben stehen und hören uns gern zu“, beschreibt Krey. Für die teilnehmenden Wollbacher Musiker ist die größte Herausforderung, dass sie eben noch als Touristen die Sprungschanze in Garmisch besichtigen und dann auf den Punkt quasi in eine ganz andere Rolle schlüpfen. Die Bandbreite reicht dabei von Swing, Rock, Pop. und beinhaltet bekannte Stücke, die unterhaltenen Charakter haben, aber auch vor allem Spielfreude transportieren.