Kinder Lörracher Stadtbibliothek lädt zum Internationalen Kindertag

ov
Blick in die Lörracher Stadtbibliothek Foto: Kristoff Meller

Die Stadtbibliothek macht mit Spiel und Spaß auf die Rechte und Bedeutung von Kindern aufmerksam.

Am 1. Juni macht die Stadtbibliothek mit Spiel und Spaß auf die Rechte und Bedeutung von Kindern aufmerksam.

„Es ist doch immer wieder schön, wenn man als erster eine Reihe vollständig hat und ’Bingo’ rufen darf! Das Lotteriespiel hat seine Sogwirkung nicht verloren und macht (nicht nur) Kindern in jedem Alter Spaß. Zum diesjährigen Internationalen Kindertag werden in der Kinderbibliothek statt Zahlen Bilder von Kinderbuchfiguren angekreuzt“, schreibt die Bibliothek in einer Mitteilung.

Wer zuerst ein „Bingo“ hat, bekommt direkt einen kleinen Preis. Das Bingospiel findet um 11 Uhr, 11.30 Uhr, 12 Uhr und 12.30 Uhr statt. Alle Kinder können mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jederzeit möglich von 11 bis 13 Uhr ist das Scherenschnitträtsel. Wer erkennt die leicht verfremdeten Kinderbuchhelden? Alle korrekt ausgefüllten Rätselzettel kommen in einen Lostopf. „Die Tombola findet als Abschluss um 13 Uhr statt und wartet mit tollen Preisen“, so die städtische Einrichtung.

Die Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, Emilia Fester, erklärt anlässlich des Internationalen Kindertags: „Der Internationale Kindertag ist ein Anlass zum Feiern und ein Tag der Freude für alle Kinder. Uns Erwachsene soll er aber auch an unsere Aufgabe erinnern, Kindern zuzuhören und ihren Rechten und Bedürfnissen den Raum zu geben, den sie brauchen. Kinder sind keine unvollständigen Erwachsenen, sondern Experten ihrer Lebenswelten. Sie haben das Recht, als solche wahr- und ernstgenommen zu werden.“

Unterstützt werden die Aktionen vom Freundeskreis der Stadtbibliothek.

  • Bewertung
    1

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading