Teilnahme am „Grünen Gockel“
Carolin Paul, Vorsitzende des Kirchengemeinderats, informierte über einiges aus der Gemeinde. So wurden Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen, die jetzt in Untergeschoss der Pfarrheims wohnen. Außerdem wird bei der Initiative „Grüner Gockel“ mitgemacht, eine Umweltinitiative der evangelischen Landeskirche (Link: https://www.umwelt.elk-wue.de/arbeitsfelder/umweltmanagement-der-gruene-gockel).
Aus der Finanzierung des Besuchsdiensts „Lichtblick“ hat sich die Gemeinde zurückgezogen.
Im Gemeindeleben gibt es für Kinder unter drei Jahren eine betreute Gruppe, das „Spielstübli“, und eine Krabbelgruppe, bei der die Eltern dabei sind. Weiterhin werden Jubilare besucht.
Klaus Brust beendete die Veranstaltung mit dem Satz: „Es war harte Kost, was wir von Frau Krumm gehört haben.“ Er erinnerte indes an Kirchenaustritte und daran, dass die Menschen älter werden. Es gelte nun, die Weichen zu stellen, machte Brust den Teilnehmern abschließend Mut.