Kommunalwahl Kandidaten für Häg-Ehrsberg

Karl-Heinz Rümmele
Die Kandidaten (vordere Reihe von links): Manuel Faller,Wilhelm Waßmer, Bijörn Langendorf , Patrick Zettler, Andreas Morath, hintere Reihe von links: Thomas Keller, Andreas Rümmele, Wolfgang Köpfer und Daniel Philipp. Foto: /Karl-Heinz Rümmele

Erstmals gibt es in Häg-Ehrsberg eine Kandidaten-Liste für die Kommunalwahl. Wir stellen alle Bewerber vor.

Wie schon unlängst berichtet, wurde erstmals eine Wahlvorschlags-Liste der Gemeinderatswahlkandidaten aus Häg-Ehrsberg von der „Unabhängigen Wählervereinigung Häg-Ehrsberg“ aufgestellt. Hier nun ein Überblick über alle Kandidaten vom Hinterhag.

Für Altenstein/ Sonnenmatt hat sich der 34-jährige Elektromeister Manuel Faller aufstellen lassen.

Für Ehrsberg stehen Wolfgang Köpfer, Geschäftsführer, 50 Jahre (seit fünf Jahren im Gemeinderat), Bijörn Langendorf, Projektleiter, 37 Jahre (seit fünf Jahren im Gemeinderat) und Andreas Rümmele (neu) Elektrotechniker, 55 Jahre, auf der Liste. Rümmele war bereits von 2004 bis 2014 im Gemeinderat. Nachträglich hat sich für Ehrsberg mit Manuel Wuchner ein weiterer Kandidat für den Gemeinderat beworben. Er ist 38 Jahre alt, ist gelernter Automechaniker und Inhaber des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Wuchner in Zell.

Manuel Wuchner / zVg

Für Häg gibt es zwei Kandidaten: Der 53-jährige Forstwirt Wilhelm Waßmer, der bereits seit zehn Jahren im Gemeinderat ist, sowie der 40-jährige Industriemeister Patrick Zettler. Dieser ist wiederum seit zwei Jahren im Gemeinderat.

Für die Ortsteile Happach/Schürberg stellt sich Andreas Morath, Kältetechniker, 51 Jahre alt, auf.

Für Rohrberg steht der 46-jährige Straßenwärter Daniel Philipp auf der Liste, er ist seit fünf Jahren im Gemeinderat tätig.

Für Stadel/Waldmatt/Wühre kandidiert Thomas Keller, Zimmermann, 45 Jahre alt. Auch er ist kein neues Gesicht und bereits seit 15 Jahren im Gemeinderat.

Für Rohmatt wurde kein Kandidat gefunden.

Die Wahl findet nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl statt. Es kann jede wählbare Person gewählt werden; Die Wähler sind also nicht an die vorgeschlagenen Bewerber gebunden.

  • Bewertung
    0

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading