Die Gründerjahre
Hoch über Lörrach ist das Hospiz am Buck eine Insel der Menschlichkeit. Es wurde im Oktober 2010 eröffnet. Die Gründungsidee hatte der frühere Direktor des St. Josefshauses Rheinfelden-Herten, Bernhard Späth.
In seiner nach der Gründung dreijährigen Amtszeit als Hospiz-Geschäftsführer hat Späth zusammen mit Pflegedienstleiterin Claudia Deichsel und der früheren Förderkreis-Vorsitzenden Jutta Vincent gediegene Aufbauarbeit geleistet. Die finanzielle Basis bildet eine im Jahr 2014 ins Leben gerufene Stiftung, die mittlerweile über ein Kapital von rund 800 000 Euro verfügt. Getragen wird das Haus von der „Hospiz am Buck gemeinnützige GmbH“. Gesellschafter sind das St. Josefshaus Herten, die Caritas im Landkreis Lörrach und das Diakonische Werk im evangelischen Kirchenbezirk Lörrach.
Das Einzugsgebiet
Das Einzugsgebiet der Gäste – es wird bewusst nicht von Patienten oder Bewohnern gesprochen – umfasst den gesamten Landkreis Lörrach, den Landkreis Waldshut, den südlichen Teil des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald und Teile der Nordwestschweiz.
Der Förderkreis befindet sich mit 1240 Mitgliedern im Aufwind. Aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden trägt er unter anderem zum Ausgleich des jährlichen Defizits bei und finanziert Angebote zur Verbesserung der Betreuungsqualität auf kulturellem Gebiet.
In seinem Bericht bedauerte der Vorsitzende das Ausscheiden der langjährigen Pflegedienstleiterin Claudia Deichsel. Sie habe seit Gründung des Hauses mit ihrem Team großartige Aufbauarbeit geleistet. Ausscheiden wird auch Elke Schreiber als Leiterin der ehrenamtlichen Helfer. Zwischenzeitlich hat Heike Lechner die Arbeit übernommen.
Die Personallage
Gesucht wird eine neue Koordinatorin oder ein Koordinator für das Ehrenamt. 17 Personen sind aktuell in der Sterbebegleitung im Hospiz tätig, vier davon absolvieren die Ausbildung in der Manoah-Schule Lörrach, eine weitere Kraft wird in Schramberg geschult.
Bei den Wahlen zum Vorstand des Förderkreises wurde Susanne Wetzel als zweite Vorsitzende für weitere zwei Jahre bestätigt. Wiedergewählt wurde Anton Reize als zweiter Kassierer mit Zuständigkeit für die Mitgliederverwaltung. Neue Schriftführerin ist Doris Bürgin-Müller, neue Beisitzerin Anne Doris Müller, als Kassenrevisor fungiert Frieder Speck.
Weitere Infos unter www.hospiz-am-buck.de , E-Mail: info@hospiz-am-buck.de