Kreis Lörrach IG Pro Kandertalbahn will Studie beauftragen

ads
Der Kanderner Bahnhof Foto: Beatrice Ehrlich

Die IG Pro Kandertalbahn nahm als Zuhörer im Umweltausschuss ebenfalls Stellung.

Peter Völker ergriff unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen der Kreiseinwohner“ das Wort und verlas eine Stellungnahme der Interessengemeinschaft.

Darin wird der Landkreis aufgefordert, „umgehend den Antrag an das Verkehrsministerium auf Aufnahme dieses in die Zukunft weisenden Projekts in den Förderungskanon des Landes zu stellen“. Abschließend wird vorgeschlagen, dass die IG Pro Kandertalbahn selbst ein Planungsbüro mit dem Wirtschaftlichkeitsnachweis beauftragt und diese Studie auch vorfinanziert. „Wir sind gerne bereit, das damit verbundene Risiko zu tragen“, heißt es in der Stellungnahme, die unserer Zeitung vorliegt. In der Ausschusssitzung sprach Völker auch davon, dass man mittels der lokalen Presse eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben rufen wolle, um das Geld für eine solche Studie zu sammeln.

Schon im Vorfeld der Sitzung des Umweltausschusses hat die IG im Gespräch mit unserer Zeitung betont, sie habe Kontakt zu Gutachtern, die die Reaktivierung der Strecke als wirtschaftlich positiv bewerteten. Mehrere Gemeinden an der Kandertalbahn hätten in einem Schreiben mitgeteilt, dass sie nicht in der Lage seien, Geld für zusätzliche Untersuchungen aufzubringen (wir berichteten am Mittwoch auf unserer Seite Kandertal). Hier wolle die IG Pro Kandertalbahn Abhilfe schaffen, heißt es in der Stellungnahme.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading