Unter dem Motto „Für einen guten Start ins Leben“ besucht Hebamme Stächelin seit 2016 als „Babylotsin“ alle Eltern neu geborener Kinder im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach. Zu Beginn der Sitzung wies Dammann auf die besondere Bedeutung des Modellprojektes „Babylotse“ hin. Sie führte aus, wie wichtig es sei, dass Kinder aus belasteten Familien möglichst unkompliziert und frühzeitig Zugang zu den benötigten Hilfsangeboten erhalten. Je früher Maßnahmen ansetzen, desto wirksamer seien sie, und desto nachhaltiger sei auch die Wirkung der Unterstützung, betonte die Landrätin.
Mit dieser frühzeitigen und niederschwelligen Intervention, so ist sich Dammann sicher, werden durch soziale Stabilisierung letztlich finanzielle Mittel gespart.