Nummer eins der Zielkantone für die Bewohner des Kreises Waldshut ist der Kanton Aargau. Knapp die Hälfte der Grenzgänger, nämlich insgesamt 6886 Personen, pendelte dorthin, gefolgt von 3415 nach Zürich und 1281 nach Schaffhausen.
Anders als im Landkreis Lörrach wohnt nur knapp ein Viertel der gesamten Grenzgänger aus dem Landkreis Waldshut zusammengerechnet in den großen Städten Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen, Laufenburg und Wehr. Dennoch liegt auch hier der Schwerpunkt in den grenznahen Kommunen am Rhein.
Grenzgängerdichte in Inzlingen am größten
Etwas anders sieht es bei der Grenzgängerdichte aus. Diese errechnet sich aus dem Quotienten der Grenzgänger an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort. Sie trifft die beste Aussage darüber, wie viele Arbeitnehmer eines Wohnortes zum Arbeiten in die Schweiz fahren.
An der Spitze im Landkreis Lörrach stehen prozentual gesehen die Gemeinden Inzlingen (35,7 Prozent), Grenzach-Wyhlen (34,5 Prozent), Rümmingen (30,1 Prozent) und Binzen (29,4 Prozent). In den Städten ist die Grenzgängerdichte niedriger: Lörrach kommt auf 24,9 Prozent, Weil am Rhein auf 25,4 Prozent, in Rheinfelden sind es 23,8 Prozent und in Schopfheim lediglich 14,1 Prozent.