Kultur Purer Bluesrock

hau
Danny Bryan kommt nach Rheinfelden. Foto: Felix Groteloh

Das siebte Dreyland-Bluesfestival steht in den Startlöchern. Allerdings ist der Auftritt von Popa Chubby abgesagt.

Dieser sollte am Donnerstag, 17. August, in Rheinfelden das Festival eröffnen. Zum Auftakt des Abends spielen wie geplant „Blue Deal“ aus Südbaden satten Blues-Rock. An Stelle von Popa Chubby kommt nun Danny Bryant nach Rheinfelden.

Außerdem werden beim Festival Schopfheim und Wehr bespielt. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Festivaltitel „Dreyland“, aus dem die Musiker stammen. Das Festival ist für den Blues Award nominiert.

Der Veranstalter Jazz und Blues Südbaden – Exbluesive muss mit großem Bedauern mitteilen, dass Popa Chubby alle Festivalkonzerte in Europa abgesagt hat. Der britische Top-Gitarrist Danny Bryant mit seiner Band gilt indes als adäquate Alternative. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können in der Vorverkaufsstelle bis zum 12. August zurück gegeben werden.

Danny Bryant - das ist purer Bluesrock mit großer Dynamik: Der Gitarren-Ziehsohn von Walter Trout gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl er für Santana und Joe Cocker arbeitete. „Ein fantastischer Gitarrist, der fähig ist, eine Fender Stratocaster zum Singen zu bringen“, urteilt Joe Bonamassa. Für das bekannteste englische Musikmagazin Classic Rock Magazine ist Danny Bryant ein „National Blues Treasure“(nationaler Blues-Schatz). Der erst 42-Jährige hat sich in der europäischen Bluesszene seit knapp zwei Jahrzehnten einen Namen gemacht, indem er über 2500 Club- und Festivalauftritte für seine zahlreichen Fans absolviert hat, und gilt in der Branche als einer der Besten. Bei seinem elften Studioalbum „Means Of Escape“ müsse man klarstellen: Ein besserer, leidenschaftlicherer Gitarrist in Hendrix Manier findet man nicht so schnell wieder, so die Veranstalter.

Am Abend darauf gibt es im Schopfheimer Stadtpark Frauenpower mit Lilly Martin aus einer kubanischen Musikerfamilie und Justina Lee Brown mit afro-bluesigem Soul.

Es folgen am Samstag in Wehr auf dem Talschulplatz Auftritte der französischen Band Rozedale mit ausdrucksvollem, variantenreichen Gesang und virtuosen Gitarrenlicks sowie Leon Beal aus den USA.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading