„Machine Gun“ ist ein Free Jazz-Album von 1968 mit dem Peter Brötzmann Octet – Musik der rebellischen 68er-Bewegung. Brutale Musik, wenn man sie heute wieder hört, intensiv bis ins Geräuschhafte, knallige Repetitionen wie Trommelfeuer. Nach diesen erregten Klängen hat die in Berlin lebende Künstlerin Anne Mundo eine Edition mit zwölf Farbendrucken erstellt: „Machine Gun – automatic gun for fast, continuos firing“, ist eine künstlerische Interpretation dieses Anarcho-Stücks. Seismografisch zeichnet Mundo die Ausschläge und Eruptionen dieser Musik nach, deren Maschinengewehrtöne eine Reaktion auf die damalige Zeit des Vietnam-Kriegs sind.