Lörrach Auch schwere Zeiten gemeistert

Die Oberbadische
Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt dem Erich-Reisch-Haus zu Gute. Foto: Driesch Foto: Die Oberbadische

Jubiläum: 150 Jahre SPD-Ortsverein

Lörrach (dr). Der SPD Ortsverein Lörrach feierte am Samstag auf dem Alten Markt sein 150-jähriges Bestehen. Am 25. Oktober 1868 wurde der Ortsverein in Lörrach gegründet. Er ist damit nach Mannheim der älteste SPD- Ortsverein in Baden.

Aus diesem Anlass hatte sich der Vorstand des Ortsvereins einiges einfallen lassen. Neben einem Infostand wurde für „junge und junggebliebene“ Bürger von den Jusos ein Quiz mit Fragen über die Geschichte der SPD in Lörrach veranstaltet. Zu Gewinnen gab es eine „SPD-Wundertüte“.

Ein Kinderprogramm mit Spielen, Stadtrallye, Hüpfburg sowie einen Luftballonwettbewerb sollte auch die jüngsten Besucher am Stand der Genossen unterhalten. Beim Ballonwettbewerb gab es Eintrittskarten für den Europapark Rust zu Gewinnen. Zudem gab es ein Glücksrad. Und unter den Kuchenspendern wurde eine viertägige Berlin-Reise für zwei Personen verlost.

Wie der Co-Vorsitzende des Ortsvereins Lörrach, Michael Pilgermayer, sagte, kommt der Reinerlös aus dem Kuchen und Getränkeverkauf dem Erich-Reisch-Haus zu Gute.

Geschichtsträchtig

In ihrer 150-jährigen Geschichte hat die SPD mitunter schwere Zeiten durchgemacht. Nach ihrer Gründung 1868 fand die Partei in Lörrach insbesondere bei den Textilarbeitern Rückhalt. Nach 1870 und dem Deutsch-Französischen Krieg schlossen sich 20 schwere Jahre an. Ab 1890 erlebte die Sozialdemokratie unter August Bebel einen Aufschwung. Der Erste Weltkrieg setzte diesem ein jähes Ende, zumal es auch interne Flügelkämpfe in der Partei gab. Die Jahre bis 1933 waren geprägt von Unruhen, Auseinandersetzungen mit der KPD und der erstarkenden NSDAP. Genau wie die Gewerkschaften wurde die SPD 1933/34 verboten. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg war an die Wiedergründung der Partei zu denken: Die SPD hatte immer wieder schwere Zeiten zu überstehen.

Der Historiker Hubert Bernnat, Beisitzer im SPD Ortsvereinsvorstand, hat zum Geburtstag des Ortsvereins in der Reihe „Lörracher Hefte“ einen Band „150 Jahre Sozialdemokratie“ herausgegeben. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der SPD im Dreiländereck.

Die offizielle Buchvorstellung findet am kommenden Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr im Hebelsaal des Dreiländermuseums, statt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading