Lörrach Besinnlichkeit vor dem Umzug

SB-Import-Eidos
Knapp 3000 aktive Narren werden rund zweieinhalb Stunden unterwegs sein. Foto: Kristoff Meller

Fasnacht: Pfarrer und Obergildenmeister laden zur Messe

Lörrach. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren dürfen sich die Narren wieder auf eine traditionelle Lörracher Fasnacht im gewohnten Rahmen freuen. Dies gilt auch für die Narrenmesse, die in diesem Jahr wieder in der Kirche St. Bonifatius stattfinden wird.

„Der Umstand, dass wir die Messe auch in Zeiten der Pandemie nie ausfallen ließen, zeigt, dass uns diese Lörracher Fasnachtstradition sehr am Herzen liegt“, heißt es in einem Schreiben von Pfarrer Joachim Giesler sowie Obergildenmeister Jörg Roßkopf. Zur Messe sind alle eingeladen, egal, welcher Konfession sie angehören. „Gemeinsam wollen wir einige Momente der Besinnlichkeit und der Dankbarkeit genießen, bevor wir uns in den Trubel des Fasnachtssonntags stürzen.“

Die Narrenmesse findet am Sonntag, 19. Februar, in Form eines fröhlichen Gottesdienstes mit Narrenpredigt und der passenden musikalischen Begleitung statt. Beginn ist um 10 Uhr. Im Anschluss folgt ein Apéro im Bonifatiushaus.

Gleichzeitig laden Giesler und Roßkopf ein, sich mit ihnen den Fasnachtsumzug von den überdachten Sitztribünen der Reifen-Glatt-Arena auf dem Egon-Hugenschmidt-Platz aus anzuschauen, welcher ab 13.30 Uhr von dort aus starten und durch die Innenstadt ziehen wird. „Knapp 3000 aktive Närrinnen und Narren werden uns für rund zweieinhalb Stunden unterhalten und die bunte Vielfalt unserer Fasnacht präsentieren“, werben beide für eine Anmeldung.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading