Lörrach Buchgutscheine für Schüler

Die Oberbadische
229 Schüler in Lörrach dürfen sich über ein geschenktes Buch freuen. (Archivfoto) Foto: Kristoff Meller

Welttag des Buches: Fantasyroman „Der Geheime Kontinent“ verschenkt.

Stuttgart/Lörrach - Rund um den Welttag des Buches am gestrigen Dienstag feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest (wir berichteten). Zu diesem Anlass erscheint bereits seit 1997 jedes Jahr ein neues Buch aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“.

In Lörrach beteiligen sich neun Schulen mit zehn Klassen an einer Buchgutscheinaktion anlässlich des Welttags des Buches. 229 Schüler bekommen den von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit „cbj Verlag“, der Deutschen Post und Partnern herausgegebenen Fantasyroman „Der Geheime Kontinent“ von Thilo.

Altersgerechter Lesestoff für Viert- und Fünftklässler

Der altersgerechte Lesestoff wird mittels Buchgutscheinen an Schüler der vierten und fünften Klasse verteilt, die diese kostenlos in Büchereien und Bibliotheken abholen können. Auch zwei Buchhandlungen in Lörrach freuen sich über den Besuch zahlreicher Schulklassen. Bundesweit erhalten rund eine Million Kinder ein Buchgeschenk.

Das diesjährige Welttagsbuch wird mit einer 32-seitigen Bildergeschichte angereichert. Dadurch erhalten erneut Integrations- und Willkommensklassen sowie Förderschulen und Kinder mit Lese- und Lernschwächen die Möglichkeit, am Angebot teilzunehmen. So sollen laut einer Mitteilung Lesefreude und Lesekompetenz gefördert werden.

Zusätzlich haben zahlreiche Zusteller der Deutschen Post nicht nur Briefe und Rechnungen im Gepäck – sie verschenken in ihren Bezirken Bücher an überraschte und erfreute Kunden mit dem Ziel, Lesefreude zu vermitteln und Lesemuffel zum Lesen zu bewegen.

Für die Deutsche Post ist die Unterstützung des Aktionstags laut einer Mitteilung nur ein Baustein des sozialen Engagements. Bildungsförderung sei ein fester Bestandteil der Konzernphilosophie. Viele Post-Mitarbeiter seien bundesweit als Vorlesepaten in Kindergärten und Grundschulen unterwegs. Das Programm „Post + Schule“ unterstütze Schüler aller Altersgruppen in ihrer Schreib-, Lese- und Medienkompetenz, außerdem fördere die Deutsche Post die Organisation „Teach First“, die junge Akademiker an Schulen mit besonderem Bedarf entsendet.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading