Lörrach Der Angst gemeinsam das Gewicht nehmen

pd
Gerade in Krisenzeiten machen Unsicherheit und Ängste vielen Menschen zu schaffen. Die bundesweite Aktionswoche „ Foto: Pixabay

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Seelische Gesundheit“ finden auch in Lörrach einige Veranstaltungen statt.

Die bundesweite Aktionswoche „Seelische Gesundheit“ findet vom 10. bis 20. Oktober statt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Volkshochschule (VHS) Lörrach und Steinen in Zusammenarbeit mit der Maaßenstiftung Steinen mit Vorträgen und Seminaren an der Aktionswoche.

Auf das Hilfsangebot aufmerksam machen

Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden? Die Aktionswoche will auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.

Welche Veranstaltungen geplant sind

Mit dem Vortrag „Angst – wann sie krank macht“ von Dr. Peter Becker beginnen am 11. Oktober um 19.30 Uhr die Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche in Lörrach. Am Freitag, 13. Oktober, findet ab 19.30 Uhr der Vortrag „Zuversicht und Mut in einer unsicheren Welt“ von Isabell Schäfer-Neudeck und Anette Maaßen-Boulton statt.

Seminartag zum Thema Zuversicht und Mut

Der Vortrag bildet den inhaltlichen Auftakt zum am Samstag folgenden Seminartag ab 10 Uhr mit gleichem Titel. Der Tagesworkshop orientiert sich an der „Arbeit, die wieder verbindet“ von Joanna Macy. Die Arbeit, die auf der Tiefenökologie und Systemtheorie fußt, wird auch „Hoffnung durch Handeln“ genannt.

Alle Veranstaltungen finden im Alten Rathaus Lörrach, Untere Wallbrunnstraße 2, statt. Die Vorträge sind gebührenfrei, die Teilnahme am Seminartag kostet 29 Euro, heißt es in der Ankündigung der VHS.

Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen gibt es telefonisch unter 07621 / 95 67 33 5 oder auf der VHS-Internetseite unter www.vhs-loerrach-steinen.de, über die auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgen kann.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading